Page 3 - PH-2024
P. 3

Grußwort





        Liebe Bildungsinteressierte,

        in diesem Jahr wird der Eigenbetrieb des Werra-Meißner-Kreises neben seinen Sparten Jugend,
        Freizeit und Volkshochschule eine weitere eröffnen. Ab November 2024 wird die „Schule für Musik“
        das Angebot des Eigenbetriebes ergänzen. Dieser wird damit immer mehr zu dem Forum für Bil-
        dung im Werra-Meißner-Kreis.

        Was dies für die vielen musikalisch interessierten Menschen im Werra-Meißner-Kreis bedeutet, er-
        fahren Sie auf den Seiten 38 und 39 des vhs-Programmheftes. Es gilt für diese Ausgabe also umso
        mehr und nicht nur im übertragenen Sinne: Hier ist Musik drin!

        Um diese beiden Sonderseiten herum ist das Programm wie immer gefüllt mit vielseitigen Ange-
        boten zur allgemeinen Bildung. Gesellschaft, Politik, Beruf, EDV, Sprachen, Gesundheit und Kultur
        finden ihren jeweiligen Platz. Die musikalischen Angebote der vhs sind zeitlich begrenzt und sollen
        weder Ersatz noch Konkurrenz für die Angebote der „Schule für Musik“ darstellen, sondern diese
        erweitern und bestenfalls zu ihnen hinführen.

        Ein Anfang für ein gutes Neben- und – wie in dem vorliegenden Falle – auch Miteinander von Volks-
        hochschule und „Schule für Musik“ wurde in den letzten Wochen und Monaten schon gemacht.
        Helfen Sie mit, dass diesem Anfang viele weitere positive Entwicklungen folgen. Besuchen Sie die
        Institutionen des Eigenbetriebes, die Schulen des „Bildungsforums“ im Werra-Meißner-Kreis. Die
        Volkshochschule und die „Schule für Musik“ halten ein umfassendes Angebot für Sie bereit.

        Bleiben Sie musikalisch, bleiben Sie interessiert!

        Es grüßt Sie herzlich

        Ihre





        Nicole Rathgeber
        Landrätin




























                                             Grußwort
   1   2   3   4   5   6   7   8