Page 64 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 64
Kultur Volkshochschule Werra-Meißner
Indianerflöten „erfahren“ Musikalisch begleiteter Vortrag
In diesem Vortrag geht es um ein Kennenlernen und Erfahren der Indianerflöte, auch Nativ 241-78W380
Maiko Maul
Flöte genannt. Neben einer kleinen geschichtlichen Einordnung wollen wir einen Blick WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 109
auf drei konkrete Flöten werfen und anhand kleiner Melodien einen ersten Eindruck von Di, 12.03.2024, 19:30-21:00 Uhr
diesen wundervollen Instrumenten gewinnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die 8,00 € (2 UE)
Offenheit für Weltmusik ist willkommen. Verbindl. Anmeldung bis 05.03.2024
Standard- und Lateinamerikanische
Tänze
Als Paar über die Tanzfläche zu schweben, was kann
mehr Vergnügen bereiten? Probieren Sie es aus! Im
Grundkurs erlernen Sie die Grundschritte und die
ersten Figuren in den Tänzen Langsamer und Wiener
Walzer, Tango, Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive
und Disco-Fox. Viel Spaß beim Tanzen!
Grundkurs
241-78W420
Dr. Michael Peter
HELI, Grundschule, Heinrichstr. 20, Musikraum
Do, 15.02.2024, 20:00-21:30 Uhr
38,00 € (10 UE/5 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 08.02.2024
Aufbaukurs
241-78W425
Dr. Michael Peter
HELI, Grundschule, Heinrichstr. 20, Musikraum
Do, 15.02.2024, 18:30-20:00 Uhr
76,00 € (20 UE/10 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 08.02.2024
Disco-Fox Tanzen für den schönsten Tag im Leben
Bei flotter Musik, Spaß und guter Stimmung erlernen Sie Sie wollen heiraten oder sind demnächst zu einer Hochzeit
Grundschritt, Rhythmik, Figuren und vielfältige Drehungen eingeladen? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie! Sie
dieses mitreißenden Tanzes. Bitte mit Partner*in anmelden. lernen die wichtigsten Tänze für den schönsten Tag im Leben:
241-78W440 Langsamer Walzer, Wiener Walzer und Disco-Fox. Damit tanzen
Glenda Böhm Sie auf jeder Feier mit. Der Kurs eignet sich auch für alle, die
Jürgen Böhm einfach mal in die Welt der Tänze hineinschnuppern möchten.
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 205 Bitte mit Partner*in anmelden.
Sa, 17.02.2024, 15:00-18:00 Uhr 241-78W480
So, 18.02.2024, 15:00-18:00 Uhr Glenda Böhm u. Jürgen Böhm
47,20 € (8 UE/2 Termine) WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 205
Verbindl. Anmeldung bis 09.02.2024 Sa, 08.06.2024, 15:00-18:00 Uhr
So, 09.06.2024, 15:00-18:00 Uhr
241-78E450 47,20 € (8 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 31.05.2024
Glenda Böhm
Jürgen Böhm
ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule, Humboldtstr. 1-3, Turnhalle Line Dance für Anfänger*innen
Sa, 16.03.2024, 15:00-18:00 Uhr Wer sich gerne bewegt und nach einem Tanzkurs ohne Partner*in
So, 17.03.2024, 15:00-18:00 Uhr sucht, für den kommt dieser Kurs genau richtig. Der Line Dance
47,20 € (8 UE/2 Termine) kommt ursprünglich aus den amerikanischen Diskotheken der
Verbindl. Anmeldung bis 08.03.2024 50er-, 60er- und 70er-Jahre, weltweite Popularität gewann
er aber insbesondere durch die Country-Szene. Er ist das
Disco-Fox und mehr Gegenstück zum traditionellen Paartanz. Denn wie sein Name
verrät, wird beim Line Dance in Linien getanzt. Dabei bleibt
Der Spaß am Tanzen hört nicht beim Disco-Fox auf! An diesem man tänzerisch für sich, bewegt sich aber gemeinsam synchron
Wochenende stehen fortgeschrittene Figuren des Disco-Fox zu derselben Schrittfolge. Ob Country, Pop, Rock oder Latin,
und grundlegende Elemente von Langsamem Walzer, Jive musikalisch geht es abwechslungsreich zu. Line Dance schafft
und Mambo/Salsa auf dem Programm. Bitte mit Partner*in eine hohe Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit, ist ein
anmelden. exzellentes Fitnessprogramm und macht obendrein riesigen
Spaß! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte flache Schuhe
241-78E460 mitbringen, in denen man sich gut drehen kann (z. B. Tanz-
Glenda Böhm Sneaker).
Jürgen Böhm 241-78E600
ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule, Humboldtstr. 1-3, Turnhalle Georg Hofmann
Sa, 27.04.2024, 15:00-18:00 Uhr ESW, Oberstufengymnasium, Südring 37, Raum E28
So, 28.04.2024, 15:00-18:00 Uhr Sa u. So,, 02.03.2024, 14:00-17:00 Uhr
47,20 € (8 UE/2 Termine) 30,00 € (8 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 19.04.2024 Verbindl. Anmeldung bis 23.02.2024
62
weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de

