Page 68 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 68
Spezial Volkshochschule Werra-Meißner
Draußen unterwegs - Naturerfahrungen
Uns allen tut es gut, den Alltag mal hinter uns zu lassen
und Zeit in der Natur zu verbringen. An jeder Ecke warten
Abenteuer und es gibt immer etwas zu entdecken, zu
erforschen und zu erleben. Die Natur auskundschaften,
die eigenen Grenzen austesten, eigene Fähigkeiten
ausprobieren, Angst überwinden, durch den Wald schleichen,
Tiere beobachten, mit Naturmaterialien kreativ sein, tarnen,
spielen, Geschichten erzählen, von wilden (essbaren)
Malen mit Acrylfarben: Pflanzen naschen und vieles mehr. Durch Naturerfahrungen
Graffiti werden Selbstvertrauen, Empathie und Gemeinschaftsgefühl
Gestalte ein cooles Graffiti auf einer Leinwand ganz nach deinen gestärkt und gleichzeitig ein wertschätzender, achtsamer
Umgang mit sich und der (Um)Welt gefördert.
Vorstellungen. Du lernst Möglichkeiten kennen, ein Graffiti zu
gestalten und dieses mit Acrylfarbe in Szene zu setzen. Naturerlebnistour - alle Sinne hellwach
Ferienworkshop Auf dieser Entdeckungsreise durch die Natur erlebst du
241-80E140 6-12 Jahre spannende Aktionen und Spiele zum Hören, Fühlen, Sehen
Cornelia Cordt-Nimbs und Schmecken.
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
Di, 09.04.2024, 10:00-15:00 Uhr 241-80E400 7-12 Jahre
32,00 € inkl. 5,00 € Materialkosten (6 UE) Susanne Huse, Ganzheitliche Naturpädagogin
Verbindl. Anmeldung bis 02.04.2024 Treffpunkt nähe Eschwege, wird rechtzeitig bekannt gegeben
Sa, 16.03.2024, 11:00-13:15 Uhr
Malen mit Acrylfarben: 14,20 € inkl. 1,00 € für Material (3 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 08.03.2024
Paradiesischer Sonnenuntergang
Mit Acrylfarben malen wir auf einer Leinwand einen Kraft des Spiels - Spiele in der Natur
paradiesischen Sonnenuntergang mit Palmen. Für die Spiele aus der Wildnispädagogik brauchen wir nichts
241-80E150 6-12 Jahre anderes als die Natur selbst. Hier kannst du dich nach
Cornelia Cordt-Nimbs Herzenslust austoben, Abenteuer erleben, dich selbst neu
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts entdecken und nebenbei etwas über einheimische Tiere
Sa, 22.06.2024, 10:00-15:00 Uhr lernen.
32,00 € inkl. 5,00 € Materialkosten (6 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 14.06.2024 241-80E405 7-12 Jahre
Susanne Huse, Ganzheitliche Naturpädagogin
Treffpunkt nähe Eschwege, wird rechtzeitig bekannt gegeben
Sa, 27.04.2024, 11:00-13:15 Uhr
13,20 € (3 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 19.04.2024
Landart - fantastische Kunstwerke in und mit der
Natur
Der Wald bietet Material für fantasievolle und magische
Schaffensprozesse in Hülle und Fülle. Hier kannst du dich
kreativ ausprobieren und deine eigenen Ideen umsetzen. Die
Werke werden fotografiert und online zur Verfügung gestellt.
241-80E410 7-12 Jahre
Susanne Huse, Ganzheitliche Naturpädagogin
Treffpunkt nähe Eschwege, wird rechtzeitig bekannt gegeben
Sa, 25.05.2024, 11:00-13:15 Uhr
13,20 € (3 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 17.05.2024
Entspannung für Kinder
Kein Kind kann pausenlos aktiv sein. Nach Bewegung, Lärm und Anspannung braucht es Ruhe und Zeit zur Regeneration. Wenn
das nicht ausreichend passiert, kommt es z. B. zu Einschlafschwierigkeiten, Magenproblemen, Stress, Unruhe und einer höheren
Anfälligkeit für Krankheiten. Mit kindgerechten Anspannungs- und Entspannungsübungen aus dem Kinderyoga, der Progressiven
Muskelentspannung und dem Autogenen Training kommt Ihr Kind zurück ins körperliche und geistige Gleichgewicht, kann Erlebnisse
besser verarbeiten und einordnen, Gedanken kommen zur Ruhe und die Glückshormone werden angeregt. Spaß macht es auch!
241-80E480 7-10 Jahre 241-80E485 7-10 Jahre
Susanne Huse, Entspannungstrainerin für Kinder, Susanne Huse, Entspannungstrainerin für Kinder,
Kinderyogalehrerin, Kinder- und Jugendcoach Kinderyogalehrerin, Kinder- und Jugendcoach
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum) ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
Mi, 28.02.2024, 16:30-17:15 Uhr Mi, 05.06.2024, 16:30-17:15 Uhr
19,00 € inkl. 1,40 € Lernmittelgebühr (4 UE/4 Termine) 14,60 € inkl. 1,40 € Lernmittelgebühr (3 UE/3 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 21.02.2024 Verbindl. Anmeldung bis 29.05.2024
66 !!!Die kostenfreie Stornierung einer Kursanmeldung ist lediglich bis zum angegebenen Anmeldeschluss möglich!!!

