Page 28 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 28

Beruf                                                                    Volkshochschule Werra-Meißner











                                                                         DEULA Witzenhausen GmbH

                                                                    Bildungszentrum für angewandte Technik

      Liebe Leserinnen und Leser des neuen vhs-Programms,
      schön, dass Sie sich für unser Seminarangebot interssieren. Sie finden auf dieser Seite spannende technische Kursangebote des
      DEULA Bildungszentrums Witzenhausen, in Kooperation mit der Volkshochschule Werra-Meißner. Überzeugen Sie sich selbst.
      Anmeldung und Kontakt der DEULA Witzenhausen unter www.deula.de/witzenhausen/Lehrgänge

                     Baum- und Grünpflege                                   Arbeits- & Verkehrssicherheit
     Motorsägen Unterweisung für Holzselbstwerber             Spielplatzkontrolle I - Grundseminar
     Das Brennholz selbst aus dem Wald holen, um sich bei Kälte vor einem prasselnden Ka-  Spielplätze sind für Kinder ein idealer Ort für freies spontanes Spielen. Damit diese Er-
     minfeuer zu entspannen. Mit diesem Kurs ist es möglich. Die Landesforstbehörden, private   fahrungen ohne Verletzungsgefahren gemacht werden können, sind Betreiber von Spiel-
     und kommunale Forstbetriebe fordern bei der Brennholzselbstwerbung die Teilnahme an   plätzen zur regelmäßigen Kontrolle, Wartungen und Inspektionen der Einrichtungen ver-
     einem Motorsägenlehrgang. Die Lehrgänge für Privatpersonen mit KWF-Zertifizierung   pflichtet. Das Seminar Spielplatzkontrolle befähigt zur Sichtkontrolle und sorgt für mehr
     werden von den Forstämtern anerkannt.                    Sicherheit der spielenden Kinder.
     Modul 1 - liegendes Holz
     Bei Übungen am liegenden Holz lernen Sie die Schnitttechniken, sowie die Vorschriften   TERMINE:  04. - 05.09.2023            440,00 €    zzgl. Prüfungsgebühr 35,00 €
     zu Sicherheit und Gesundheitsschutz kennen.
                                                               Folgende Lehrgänge zur Spielplatzkontrolle finden Sie auf unserer Home-
     Modul 2 - steHendes Holz                                  page und in unserem aktuellen Seminarprogramm:
     Das Modul 1 ist Voraussetzung für das Modul 2 und kann zeitgleich besucht werden.   Spielplatzkontrolle II - Aufbauseminar
     Zusätzlich wird das Schneiden von unter Spannung stehendem Holz durch den Einsatz   Spielplatzkontrolle III - Kompaktseminar
     von entsprechenden Hilfsmitteln, sowie das Fällen von Bäumen bis 25 cm Brusthöhen-  Spielplatzkontrolle V - Auffrischung
     durchmesser geübt.
                                                              Roverstab
                                                              Der Fokus dieses Tagesseminars liegt auf dem Einsatz GNNS gestützter Messinstrumente,
      TERMINE:   Theorie 02.12.2023 Praxis 09.12.2023         in diesem Fall dem Roverstab. Dabei werden nicht nur die Funktionen der Vermessungs-
      Modul 1: 130,00 €       Modul 2: 130,00 €               systeme, sondern auch praxisorientierte Konzepte, die sowohl auf Kleinbaustellen als
                                                              auch bei Großprojekten zum Einsatz kommen, demonstriert. Anhand eines Praxisprojekts
     Obstbaumschnitt                                          werden die Möglichkeiten der digitalen Vermessung (Höhenabsteckung, Aufmaß oder
     Streuobstwiesen aber auch Hausgärten und Obstplantagen sind kleine Kulturbiotope und   Massenberechnung) sichtbar gemacht.
     Obstbäume sind Kulturpflanzen, die auf Pflege- und Erhaltungsschnitte angewiesen sind.
     Erfahren Sie die wichtigen Kenntnisse zur Pflanzung, Erziehung und Pflege von Obstbäu-
     men. Die naturgemäßen Schnitte sorgen für die Langlebigkeit der Bäume.  TERMINE: 13.09.2023          31.10.2023   219,00 €

      TERMINE: 07.11.2023                            180,00 €  Asbest - Sachkundenachweis TRGS 519 - Anlage 4C
     Freischneider in der Kultur- & Landschaftspflege         Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (ASI) dürfen nur durchgeführt wer-
     Bei der Grundstückspflege sind Freischneider nicht mehr weg zu denken. Sie erleichtern   den, wenn das Personal entsprechend geschult ist. Gemäß den Vorschriften der Gefahr-
     das Bearbeiten von Bewuchs in schwierigem Gelände, mit dem der Rasenmäher über-  stoffverordnung sind davon mehr Berufsgruppen betroffen als allgemein angenommen.
     fordert ist. In Dickungen ist der Freischneider bezüglich Flächenleistung und Ergonomie   Bereits wenn man nur im geringen Umfang mit asbesthaltigen Produkten oder aber mit
     der Motorsäge überlegen. Um Unfälle und Verletzungen vorzubeugen, ist das Wissen um   stark gebundenem Asbest zu tun hat wird der Sachkundenachweis Asbest TRGS, Anlage
     die Sicherheitseinrichtungen und der fachgerechte Geräteeinsatz von großer Bedeutung.  4C benötigt.

      TERMINE: 28.09.2023                            180,00 €  TERMINE:  27. - 28.09.2023  650,00 €   zzgl. Prüfungsgebühr 35,00 €

                  Landwirtschaft & Agrartechnik               Gabelstapler
                                                              Die Ausbildung für das Fahrpersonal am Frontstapler. Das selbstständige Führen eines
     Seilwinde                                                Gabelstaplers erfordert neben speziellen Fertigkeiten auch Verantwortungsgefühl und
     Arbeiten mit der Forstseilwinde für Einsteiger zur Vermittlung der Grundkenntnisse. Seil-  Umsicht. Dabei geht es nicht nur um das Aufnehmen, Befördern und Absetzen von Lasten.
     winden und Seilzüge werden bei Arbeiten im Wald bei Fällung und beim Holzrücken ein-  Die Themen Standsicherheit, Sicht und Sichtbarkeit und besondere Gefahrenstellen sind
     gesetzt. Einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit leisten sie bei der seilunterstützten   wichtige Aspekte in diesem Lehrgang.
     Fällung oder beim Abziehen von Hängern.
                                                              FlurFörderscHein Basis
                                                              Ausbildung am Frontstapler
      TERMINE: 22.09.2023         23.11.2023         160,00 €
                                                              FlurFörderBerecHtigung Mit FaHrausweis
     Schweißtechniken für Landwirte & andere Interessierte
     Eigene Maschinen und Geräte langfristig in Schuss zu halten, gelingt mit der richtigen   Ausbildung am Frontstaplern und anderen Flurföderzeugen wie Ameise & Hubstapler.
                                                              Dieser Lehrgang berechtigt zum betrieblichen und eigenständigen Führen.
     Schweißtechnik. Um die Schäden und Abnutzungserscheinigungen zu beheben, sind die
     richtigen Techniken im Schweißen  Grundvoraussetzung und weitreichende Kenntnisse
     über die Werkstoffe und deren Schweißeignung unerlässlich.   TERMINE:
                                                               Basis         299,00 €   2 Tage   14. - 15.09.2023
      TERMINE:    04. - 06.10.2023                          399,00 €  mit Fahrausweis   380,00 €  2,5 Tage  14. - 16.09.2023
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33