Page 35 - PH-2024
P. 35
Sprachen
Volkshochschule Werra-Meißner Volkshochschule Werra-Meißner
Deutsch als Fremdsprache German as a foreign language
German as a foreign language On that evening we can determine your language level. The level
An dem Info-Abend ermitteln wir Ihr Sprachniveau. Das Niveau of the course depends on the participants. You live and work in
des Kurses richtet sich nach den Teilnehmenden. Wenn Sie in Germany and want to improve your German, then our evening
Deutschland leben und arbeiten und Ihre Deutschkenntnisse courses are the right choice for you. We study together on one
verbessern möchten, sind unsere Abendkurse für Sie das or two days a week. We practice the grammar and can expand
Richtige. An ein bis zwei Tagen pro Woche lernen wir gemeinsam. your vocabulary. The courses have the purpose to support you
Hier üben Sie die Grammatik und können Ihren Wortschatz for your everyday life. In order to learn the language, consistent
erweitern. Die Kurse dienen als Hilfestellung für Ihren Alltag. Um participation is important. Depending on your basic knowledge,
die Sprache zu lernen, ist eine regelmäßige Teilnahme wichtig. Je you need three semesters to reach a higher language level (A1-
nach vorhandenen Grundkenntnissen brauchen Sie zwei bis drei B2). An exam is not part of the course. The course fee depends
Semester, um ein höheres Sprachniveau zu erreichen (A1-B2). on the number of participants (minimum 7 people) and can only
Eine Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses. Die Kursgebühr be determined after the information evening. Books are not
richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden (mindestens 7 included in the price. Info-Abend/Info Evening 242-34W010
Personen) und kann erst nach dem Info-Abend ermittelt werden. Rouska Kostova-Lotze WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 202,
Lehrbücher sind extra zu zahlen. Di, 08.10.2024, 17:30-19:00 Uhr, gebührenfrei (2 UE/1 Termin)
Verbindl. Anmeldung bis 30.09.2024
Deutsch als Fremdsprache B1 + B2.2/C1.1
Für diesen Kurs benötigen Sie gute Grundkenntnisse in Deutsch. Um intensiver lernen zu können, findet der Kurs montags und
dienstags statt. Bitte nutzen Sie unsere kostenlose Sprachberatung. Zzgl. 25,00 € für Lehrbuch und 3,00 € für Kopien.
242-34W065 B1 242-34W060 B2/C1
Rouska Kostova-Lotze Rouska Kostova-Lotze
(Kompass DaF B1+/Lk.2) (Kompass DaF B2.2/Lk.10)
Mo, 14.10.2024, 16:45-18:15 Uhr Mo, 14.10.2024, 18:30-20:00 Uhr
(montags/dienstags) (montags/dienstags) Beide Kurse finden in Witzenhausen statt,
172,00 € (40 UE/20 Termine) 172,00 € (40 UE/20 Termine) in der Steinstr. 23, R. 108. Sprachen
Verbindl. Anmeldung bis 07.10.2024 Verbindl. Anmeldung bis 07.10.2024
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für das Sprachenlernen
In unseren Kursen unterscheiden wir in Anlehnung an den Europäischen Referenzrahmen sechs
Niveaustufen (Kompetenzstufen), die jeweils 100 bis 120 Stunden umfassen.
A1 Am Ende dieser Stufe können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen
und verwenden. Sie können sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu
beantworten. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner*innen langsam
und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Am Ende dieser Stufe können Sie Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es
A2 z. B. um einfache Informationen über Person, Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können sich in
einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und
Ausbildung, die direkte Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben.
B1 Am Ende dieser Stufe können Sie die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet
wird und wenn es um vertraute Bereiche wie Arbeit, Schule und Freizeit geht. Sie können die meisten
alltäglichen Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B.
Familie, Hobbys und Beruf, äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinun-
gen und Ansichten begründen.
Am Ende dieser Stufe können Sie längeren Redebeiträgen und komplexer Argumentation in der Stan-
B2 dardsprache sowie den meisten Nachrichtensendungen folgen. Sie können sich im privaten und beruf-
lichen Bereich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch und Diskussionen mit
Muttersprachlern möglich sind. Darüber hinaus können Sie klare detaillierte Texte über eine Vielzahl von
Themen schreiben, Aufsätze verfassen sowie persönliche und formelle Briefe schreiben.
Am Ende dieser Stufe können Sie längeren Reden und Gesprächen mit komplizierten Zusammenhängen
folgen, lange und komplexe Sach- und literarische Texte, Fachartikel und lange technische Anleitungen
C1 verstehen, auch wenn sie nicht in Beziehung zu Ihrem Spezialgebiet stehen. Sie können sich fast mühe-
los spontan und fließend ausdrücken, die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben und in der
Ausbildung angemessen und präzise anwenden. Sie können sich schriftlich klar und präzise ausdrücken,
Texte über komplexe Sachverhalte verfassen und den für den Leser angemessenen Stil wählen.
C2 Am Ende dieser Stufe können Sie gesprochene und schriftliche Sprache problemlos verstehen. Sie kön-
nen sich an allen Gesprächen und Diskussionen mühelos beteiligen und sind auch mit umgangssprach-
lichen und idiomatischen Ausdrucksweisen sehr vertraut. Sie können die Sprache in allen privaten und
beruflichen Situationen in anspruchsvollen Zusammenhängen schriftlich wie mündlich angemessen und
präzise anwenden.
weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de 33