Page 21 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 21

Beruf



















                                                                                                                     Beruf







         Einführung in die vhs.cloud                          Computerschreiben
         für Teilnehmer*innen                                 mit dem 10-Finger-System
         Vom Erstellen eines Benutzeraccounts über das Betreten des   Das  10-Finger-System  ist  eine  verbreitete  Technik  zur
         richtigen  Kursraumes bis  hin  zu den  wichtigsten  Funktionen   effizienten  Bedienung  der  Computertastatur.  Durch  eine
         lernen Sie in diesem Seminar alles Notwendige  kennen,   sinnvolle  Verteilung der Finger auf den  Tasten wird - nach
         um  mit  dem  vhs-eigenen  Lernmanagementsystem  (LMS)   dieser  Einführung  mit  allen  Sinnen  -  das  „blinde“  Schreiben
         vhs.cloud umgehen zu können. Bei Bedarf wird es weitere   möglich. Die Ergonomie kann sich verbessern, die Fehlerquote
         Veranstaltungen geben.                               sinken und die Tippgeschwindigkeit steigert sich ... Alles gute
                                                              Argumente für Klein und Groß, dieses Seminar zu buchen!
          241-10E100
          Thilo Schneider, Moderator vhs.cloud                 Computerschreiben an einem Tag
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV)              241-12W060
          Di, 06.02.2024, 18:00-20:00 Uhr                      Uda Jilg-Dahmen
          gebührenfrei (3 UE)                                  WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 009
          Verbindl. Anmeldung bis 30.01.2024                   Sa, 24.02.2024, 09:00-17:00 Uhr
                                                               56,80 €  inkl. Unterrichtsmaterial/Skript (9 UE)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 16.02.2024
                                                               Computerschreiben in 4 Stunden
                                                               241-12W062
                                                               Uda Jilg-Dahmen
         Einführung in die vhs.cloud                           HELI, Gesamtschule, Fr.-v.-Stein-Str. 10, Bauteil III, R. 426
                                                               Di, 27.02.2024, 19:00-20:00 Uhr
         für Kursleiter*innen                                  38,60 €  inkl. Unterrichtsmaterial/Skript (5,5 UE/4 Termine)
         Die Funktionen der vhs.cloud aus Kursleiter*innensicht. Was   Verbindl. Anmeldung bis 20.02.2024
         kann  die  Moderation  eines  Blended-  oder  reinen  Online-
         Kursangebotes  in der vhs.cloud  wie, wann  und zu welchem
         Nutzen einsetzen. Mit diesen Fragen werden wir uns während
         der drei  Termine  dieser  Schulung  auseinandersetzen.  Auch
         jenseits der Konferenzfunktionen der vhs.cloud hat diese einiges
         zu bieten, um den  Unterricht  mit ihrer  Hilfe  zu strukturieren
         und  zu  unterstützen.  Wir  werden  sowohl  Präsenztermine
         als  auch  Online-Phasen  haben. Auch  letztere  werden  durch
         den Kursleiter  betreut.  Am Ende wird jede*r  Teilnehmer*in
         einen individuellen, auf die jeweiligen thematisch-inhaltlichen
         Bedürfnisse angepassten vhs.cloud-Kursraum  erstellen und
         diesen vorstellen.
          241-10E120
          Thilo Schneider, Moderator vhs.cloud
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV)
          Mo, 22.01.2024, 17:00-20:00 Uhr
          gebührenfrei (12 UE/3 Termine)
          Verbindl. Anmeldung bis 15.01.2024
     Beruf
     Beruf








                                                     weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de  19
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26