Page 25 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 25
Volkshochschule Werra-Meißner
Einkommensteuererklärung mit ELSTER
Die Veranstaltung wendet sich an diejenigen, die noch kein
Zertifikat für die Anmeldung bei den ELSTER-Anwendungen
im Internet haben und dieses aufgrund gesetzlicher Vorgaben
benötigen. An zwei Abenden wird die Anmeldung online mit den
eigenen Daten durchgeführt, sodass jeder Teilnehmende am
Kursende ein Zertifikat für die Anmeldung bei Mein ELSTER
mit nach Hause nehmen, die persönliche Steuererklärung
bearbeiten und einreichen kann. Ein USB-Stick wird dazu
gebührenfrei von der Finanzverwaltung gestellt.
241-12W240
Thomas Urban, Finanzbeamter
WIZ vhs, Steinstr. 23, R. 009 (EDV)
Fr, 17.05. und Fr, 07.06.2024, 18:00-19:30 Uhr
23,20 € (4 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 10.05.2024 Beruf
Windows 10/11 kompakt I
Beruf
Fit am PC - von Senioren für Senioren Windows 10 ist ein umfangreiches Betriebssystem mit vielen
Tools für einen smarten Umgang mit Ihrer EDV-Technik.
Wir erklären Ihnen die modernen Medien in einfacher Form Anwendern, die bereits mit einer älteren Windows-Version
und versuchen, Ihre speziellen Fragen rund um Rechner, gearbeitet haben und auf Windows 10 umsteigen möchten,
Tablet-PCs oder Smartphones zu beantworten und Probleme bieten sich attraktive zusätzliche Möglichkeiten gegenüber
zu beheben. Folgende Themen werden u. a. angeboten: den Vorgängerversionen (Edge, Cortana, u. v. m.). Themen:
Internet-Recherche (z. B. für Reisen und Einkäufe), Startmenü und Info-Center sowie deren Konfiguration; Nutzung
verschiedene Office-Programme, Datenverwaltung, Ablage, von Windows-10-Apps; Systemeinstellungen und Anpassung
Ordnerstrukturen, Bildbearbeitung, Umgang mit der digitalen des Systems an die eigenen Bedürfnisse; Zusatzprogramme;
Kamera, Skype (Telefonieren übers Internet), Erläuterungen zu Tipps und Tricks zur Verwaltung von Dateien und Ordnern.
Online-Banking, Handy-Bedienung, Touchscreen-Monitoren Ziel: Sie können Windows 10 sicher bedienen und dessen
im Supermarkt und am Bankterminal u. v. m. Funktionen gezielt nutzen! Außerdem wird es einen Ausblick auf
241-14E040 60+ Windows 11 geben: Für wen ist es geeignet? Wann und unter
Ingeborg und Hartmut Zwilling welchen Voraussetzungen sollte es zum Einsatz kommen?
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV) Grundkenntnisse im Umgang mit einer älteren Windows-Version
Mi, 13.03.2024, 14:30-16:30 Uhr werden vorausgesetzt.
1,00 € zahlbar vor Ort pro Veranstaltung, zahlbar vor Ort (2,5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 06.03.2024 Grundkurs
241-14W110
241-14E041 60+ Thomas Rippel, EDV-Trainer, MCSE, CLP
Ingeborg und Hartmut Zwilling WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 009
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV) Fr, 19.04.2024, 17:30-21:30 Uhr
Mi, 08.05.2024, 14:30-16:30 Uhr Sa, 20.04.2024, 09:00-17:00 Uhr
1,00 € zahlbar vor Ort pro Veranstaltung, zahlbar vor Ort (2,5 UE) 71,40 € (14 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 01.05.2024 Verbindl. Anmeldung bis 12.04.2024
241-14E042 60+
Ingeborg und Hartmut Zwilling Windows 10/11 kompakt II
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV)
Mi, 10.07.2024, 14:30-16:30 Uhr Themen in diesem Seminar: Komplettinstallation von Windows
1,00 € zahlbar vor Ort pro Veranstaltung, zahlbar vor Ort (2,5 UE) 10 auf einem neuen System; Sicherung einer vorhandenen
Verbindl. Anmeldung bis 03.07.2024 Windows 10-Installation; Sicherungsfunktionen zum Absichern
von Windows 10; Installation von Programmen/Apps. Zusätzlich
PC-Einstieg leicht gemacht werden ausgewählte Inhalte aus dem Grundkurs betrachtet
und vertieft. Ziel: Sie können Windows 10 sicher bedienen, neu
Sie besitzen einen PC oder ein Notebook und stehen ganz am installieren und Probleme eigenständig beheben! Außerdem
Anfang? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Gemeinsam wird es einen Ausblick auf Windows 11 geben: Für wen ist es
üben wir den Umgang mit Maus und Tastatur und lernen, geeignet? Wann und unter welchen Voraussetzungen sollte es
Programme zu starten und zu bedienen. Sie schreiben Texte zum Einsatz kommen? Grundkenntnisse im Umgang mit einer
am PC und machen erste Ausflüge ins Internet. Außerdem ist älteren Windows-Version oder Teilnahme am Grundkurs werden
genug Raum für Ihre persönlichen Fragen. Es sind keinerlei vorausgesetzt.
Vorkenntnisse erforderlich.
Aufbaukurs
Einsteiger*innen 241-14W125
241-14E060 60+ Thomas Rippel, EDV-Trainer, MCSE, CLP
Töns Begemann, LPI zertifiziert (LPIC-2) WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 009
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV) Fr, 24.05.2024, 17:30-21:30 Uhr
Do, 25.04.2024, 15:30-17:00 Uhr Fr, 31.05.2024, 09:00-17:00 Uhr
90,00 € (16 UE/8 Termine) 71,40 € (14 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 18.04.2024 Verbindl. Anmeldung bis 17.05.2024
!!!Die kostenfreie Stornierung einer Kursanmeldung ist lediglich bis zum angegebenen Anmeldeschluss möglich!!!
23
weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de

