Page 58 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 58
Kultur Volkshochschule Werra-Meißner
Zeichnen und Malen
mit unterschiedlichen Techniken
Egal, ob Sie mehr oder nur wenig Erfahrung mitbringen, hier
können Sie Ihre Kenntnisse unter fachkundiger Anleitung
schrittweise erweitern. Wichtig ist lediglich, dass Sie keine
Scheu haben, sich auszuprobieren. Ganz gleich, für welche
Technik (Aquarell, Acryl, Öl oder Grafik) oder für welches Genre
Sie sich entscheiden, alles ist möglich, vom Realismus bis hin
zu moderner Kunst und abstrakten Bildern. Im Prozess des
Malens lernen Sie, Kompositionen zu gestalten, erproben den
Umgang mit Farben und Mischungen und vollenden schließlich
Ihr Werk. Dabei werden Sie individuell angeleitet, unterstützt
und begleitet. Ein Einstieg in die bestehende Gruppe ist nach
Absprache mit der vhs, Tel.: 05542 9336-0, jederzeit möglich.
Zzgl. Materialkosten.
241-72W215
Margarita Mai, freischaffende Künstlerin/Pädagogin
HELI, Gesamtschule, Frh.-v.-Stein-Str. 10, Bauteil III, Zeichen-R.
Di, 13.02.2024, 18:15-20:30 Uhr
96,00 € (24 UE/8 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 06.02.2024
Zeichenkurs -
Zeichnen lernen leicht gemacht
Zauberhafte Farbenpracht In diesem Kurs werden die Grundlagen und grundlegenden
Aquarellieren Theorien des Zeichnens behandelt. Nach einer kurzen
Wunderbare Farben begleiten uns jeden Tag. In entspannter Einführung in Zeichentheorien und -techniken beginnen die
kleiner Runde und unter individueller Betreuung lernen und üben Teilnehmenden mit einfachen Zeichenübungen und lernen den
Sie, den Zauber der Aquarellfarben einzusetzen und erweitern Umgang mit verschiedenen Malwerkzeugen. Wir befassen uns
Ihre Kenntnisse. Sie üben anhand konkreter Motive und schulen mit Zeichenkompositionen, Formen, Linien und Proportionen
dabei Ihre Wahrnehmung für die kleinen Wunder des Lebens. und es wird vermittelt, wie man Objekten mit Licht und Schatten
Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. plastische Wirkung verleiht. Die Kurse sind für Anfänger*innen
Material kann über die Kursleitung bestellt und abgerechnet ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene und zweisprachig, auf
werden. Zzgl. 2,00 € Materialkosten. Englisch und Deutsch.
241-72E200 Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Kleine Gruppe
241-72W120 Noel H. B. Lungay, Bildender Künstler
Katharina Träbing, Kunstmalerin ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206 Do, 29.02.2024, 17:00-19:30 Uhr
Do, 16.05.2024, 18:30-21:30 Uhr 45,60 € (12 UE/4 Termine)
78,40 € (16 UE/4 Termine) Verbindl. Anmeldung bis 22.02.2024
Verbindl. Anmeldung bis 09.05.2024
241-72E205 Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Glasmalerei Noel H. B. Lungay, Bildender Künstler
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103
Zauber aus Licht und Farbe Do, 18.04.2024, 17:00-19:30 Uhr
Bringen Sie Ihre Lieblings-Wein- oder -Wassergläser mit und 45,60 € (12 UE/4 Termine)
machen Sie sie zu etwas ganz Besonderem. Die Glasmalerei Verbindl. Anmeldung bis 11.04.2024
macht Spaß und das Ergebnis ist danach jeden Tag zu
bewundern, denn ein schönes buntes Glas bringt vor allem im Zeichnen und Skizzieren I
Spiel mit Licht viel Farbe in den Alltag. Auch als ganz persönliches Sei es eine Skizze für ein Gemälde oder eine Idee für eine
Geschenk an Ihre Lieblingsmenschen sind die handbemalten handwerkliche Arbeit, die Sie aufzeichnen möchten - dieser
Gläser gut geeignet. Seien Sie kreativ, denn es ist ganz Ihnen Zeichenkurs gibt Ihnen eine Grundlage für viele kreative
überlassen, was Sie malen. Zzgl. 9,00 € Materialkosten. Tätigkeiten. In entspannter Atmosphäre lernen Sie, einfache
Dinge aus dem täglichen Leben so zu betrachten, dass Sie
241-72E150
Klara Kosinska, Kunsttherapeutin, Vedic Art Lehrerin die Form erfassen und zeichnerisch wiedergeben können.
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts Dann machen Sie sich mit Bleistift und Papier vertraut und
Sa, 15.06.2024, 10:00-14:00 Uhr finden heraus, welche Strichführung Ihnen liegt. Wir arbeiten
21,00 € (5 UE) in kleiner Gruppe mit viel Zeit für die individuelle Betreuung.
Verbindl. Anmeldung bis 07.06.2024 Dabei unterstütze ich Sie gerne bei der Entwicklung Ihres
künstlerischen Ausdrucks. Material wird nach vorheriger
Absprache mit der Kursleiterin im Kurs gestellt und abgerechnet.
Grundkurs, kleine Gruppe
„junge vhs“ ab S. 65 241-72W220
Mit Angeboten zu Malen, Entspannung, Tanzen Christina Brandes, Künstlerin, Kreativtrainerin
und mit Abenteuer-Touren in der Natur. WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
Mi, 28.02.2024, 17:30-19:30 Uhr
66,00 € (11 UE/4 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 21.02.2024
56

