Page 57 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 57

Volkshochschule Werra-Meißner





        versteckte Ecken, die lohnenswerte Motive beherbergen. Diese   Acrylmalerei für Anfänger*innen:
        urban angelehnte Exkursion ist sowohl für Einsteiger*innen der   Freies Malen in der Natur
        Fotografie als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringen
        Sie eine Kamera möglichst mit Einstellmöglichkeiten mit sowie,   Das Malen im Freien bietet die Möglichkeit, die Schönheit der
        wenn vorhanden, ein kleines Stativ. Strecke ca. 5 km.  Natur direkt auf der Leinwand einzufangen. Wir begeben uns
                                                              für diesen Acrylmalerei-Workshop in den Sophiengarten, der auf
          Kleine Gruppe                                       dem Schulberg  gelegen  und eine Oase der Ruhe  im Herzen
          241-70E450                                          von Eschwege  ist. Hier  lassen  wir uns von der farbenfrohen
          Dietmar Voorwold, Grafikdesigner, Fotograf, Landartkünstler
          Treffpunkt: BSA, Söder Tor, Bad Sooden              Umgebung mit natürlichem Licht und Schatten aber auch den
          So, 28.04.2024, 11:00-15:30 Uhr                     Menschen und Tieren, von denen wir umgeben sind, inspirieren,
          33,30 € (6 UE)                                      halten die Beobachtungen  naturalistisch oder abstrakt mit
          Verbindl. Anmeldung bis 19.04.2024                  Acrylfarben fest und probieren dabei verschiedene Maltechniken
                                                              aus. Sollte  das  Wetter das  Malen  im Freien  nicht  zulassen,
                                                              begeben wir uns in die vhs und greifen für die Naturmalerei auf
                                                              Pflanzen und Fotomotive zurück.
                                                               Workshop
                                                               241-72E050
                                                               Ortrud Hampe, Diplom Industrie-Designerin
                                                               ESW, Vor dem Berge 14, Sophiengarten
                                                               Sa, 01.06.2024, 10:00-18:00 Uhr
                                                               Sa, 01.06.2024, 10:00-18:00 Uhr
                                                               39,00 € (10 UE)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 24.05.2024
                                                              Begleitete Kreativwerkstatt
                                                              Acrylmalerei für Anfänger*innen
                                                              In dieser Kreativwerkstatt  können Sie sich ausprobieren  und
                                                              in  der Acrylmalerei  weiterentwickeln.  Sie  richtet  sich  an  alle,
                                                              die gerne in Gesellschaft mit Gleichgesinnten  malen wollen.
                                                              Als  Teil  der  Gruppe  wird  die  Kursleiterin  die  Kreativwerkstatt
                                                              an einzelnen  Terminen  fachlich begleiten.  Dazu gehört die
                                                              Vermittlung  von  Grundkenntnissen  der  Acrylmalerei  sowie
        Landschaftsmalerei                                    verschiedener  Techniken  und die Beratung zur kreativen
        mit Acrylfarben                                       Gestaltung.  Im  Team  werden  Ideen  und  spannende  Projekte
        Schritt  für  Schritt  bringen  wir  mit Acrylfarben  stimmungsvolle   erarbeitet und im kreativen Austausch Kunstwerke geschaffen.
        Landschaftsszenen  auf die Leinwände.  Sie erlernen  das   Eigene Bildvorstellungen werden unter Anleitung der Kursleitung
        Mischen und  Aufbringen  der Farben und verschiedene   realisierbar. Ob gegenständliches oder abstraktes Malen  -
        Maltechniken werden vorgeführt und erklärt. Vorkenntnisse sind   unter der Verwendung verschiedener  Techniken entstehen
        nicht erforderlich, nur Freude am Malen!              Gemeinschaftsobjekte  oder auch individuelle  Gemälde, z.  B.
                                                              Collagen, sowohl realistische als auch surrealistische Bildmotive
          Workshop                                            in leuchtenden  Farben oder monochromen  Kontrasten.
          241-72E020                                          Interessante Bildinhalte können  auf diese Weise transportiert
          Majid Khodadoust, Maler, Kunstpädagoge              werden oder es entstehen mitreißende Wandmotive.
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
          Sa, 04.05.2024, 10:30-16:00 Uhr                      241-72E070
          So, 05.05.2024, 10:30-16:00 Uhr                      Ortrud Hampe, Diplom Industrie-Designerin
          50,70 € (13 UE/2 Termine)                            ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 002 (Werkraum)
          Verbindl. Anmeldung bis 26.04.2024                   Mo, 19.02.2024, 17:30-20:30 Uhr
                                                               72,00 € (32 UE/8 Termine)                             Kultur
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 12.02.2024
        Acrylmalerei für Anfänger*innen:
        Naturalistische Acrylmalerei mit dem Pinsel           Acrylmalerei für Fortgeschrittene
        Durch das Anlegen von Licht und Schatten auf der Leinwand   Kreativwerkstatt
        lässt sich eine naturalistische  Formgebung erzeugen. Unter   Die  Acrylmalerei-Kreativwerkstatt  ist  geeignet  für  alle,  die
        Verwendung kräftiger Farben zaubern wir auf diese Weise ein   gern in Gesellschaft mit Gleichgesinnten  malen wollen. Hier
        Stillleben  und lernen  in diesem  Semester, transparente  und   können  Sie  sich  verschiedene  Maltechniken  der Acrylmalerei
        glänzende Körper  naturalistisch  wiederzugeben.  Die Objekte   erarbeiten  oder diese weiterentwickeln,  gegenständlich  oder
        erscheinen dann auf der Leinwand dreidimensional, als könnte   abstrakt  malen  oder  Acrylmalerei  mit  anderen  Maltechniken
        man nach ihnen greifen.                               oder mit Drucktechniken, Collage oder Fotografie kombinieren.
          Workshop                                            Die Kreativwerkstatt  wird nicht von einer Kursleitung
          241-72E030                                          begleitet.  Grundkenntnisse  in  Acrylmalerei  und  bildnerischen
          Ortrud Hampe, Diplom Industrie-Designerin           Gestaltungsmitteln sollten vorhanden sein.
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts           241-72E080
          Sa, 23.03.2024, 10:45-17:00 Uhr                      ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
          So, 24.03.2024, 10:45-17:00 Uhr                      Mo, 19.02.2024, 19:00-21:15 Uhr
          64,30 € (16,5 UE/2 Termine)                          15,00 €  pro Semester
          Verbindl. Anmeldung bis 15.03.2024                   Verbindl. Anmeldung bis 12.02.2024



                                                                                                                   55
                                                     weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62