Page 38 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 38
Gesundheit Volkshochschule Werra-Meißner
Um gesund zu bleiben und sich fit zu fühlen, kann man etwas tun: Schon einfache
Übungen können, regelmäßig angewendet, dabei helfen, das eigene Wohlgefühl
zu verbessern. In unseren Kursen lernen Sie Techniken, um Beschwerden vorzu-
beugen oder diesen erfolgreich entgegenzuwirken.
Die breite Auswahl an Entspannungsangeboten, sanften Bewegungs- oder Atem-
übungen sorgt für Ausgeglichenheit und Energie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die
Übungen in Ihren Alltag integrieren können. Sie finden Angebote zu Ernährung
und Kochen und im Fitnessbereich lernen Sie effektive Trainingsmethoden für
mehr Ausdauer und Kraft kennen.
Ziel der Volkshochschule ist es, Ihre Gesundheitskompetenz zu stärken. Denn
physisches und psychisches Wohlbefinden ist die Voraussetzung, um private und
berufliche Herausforderungen zu bewältigen.
Reanimation bei Kindern Wunden und Verletzungen bei Kindern
Wenn ein Kind in Lebensgefahr ist, sollte jede*r richtig handeln Kinder verletzen sich häufig. Oft ist es nur eine Kleinigkeit, aber
können. Dieser Workshop will aufklären, informieren und wenn nicht? Eine Vorstellung, die man am liebsten verdrängt ...
Ängste nehmen. Es geht insbesondere um folgende Themen: Im Ernstfall sollte jede*r richtig handeln können. Schwerpunkt
Bewusstlosigkeit, Atem- und Herzstillstand, Fallbeispiele dieser Veranstaltung ist die schnelle Hilfe bei Wunden und
(Verschlucken von Fremdkörpern, Insektenstiche im Mundbereich, Verletzungen. Dabei geht es nicht nur um die korrekte
bedrohliche Blutungen, Ertrinken) sowie Erkennen und Vermeiden Versorgung der Verletzungen, sondern auch um flankierende
von Gefahrenquellen. Die Beatmung und Reanimation an Maßnahmen. Besonders beschäftigen wird uns der Umgang
Übungspuppen werden ausführlich erprobt. Bitte geben Sie bei mit dem verletzten Kind. Bitte bei der Anmeldung angeben,
der Anmeldung an, welche Altersgruppe Sie speziell interessiert welche Altersgruppe Sie speziell interessiert (Säugling oder
(Säugling oder Kind im Grundschulalter etc.). Kind im Grundschulalter etc.).
232-50W100 232-50W110
Susanne Liebmann-Vorpeil, Familienkinderkrankenschwester Susanne Liebmann-Vorpeil, Familienkinderkrankenschwester
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102 WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102
Di, 05.12.2023, 18:00-21:00 Uhr Di, 16.01.2024, 18:00-21:00 Uhr
15,20 € (4 UE) 15,20 € (4 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 28.11.2023 Verbindl. Anmeldung bis 09.01.2024
Bitte
beachten Sie,
dass eine
kostenfreie
Stornierung nur
bis zum angegebenen
Anmeldeschluss
möglich ist.
Gesundheit
Gesundheit
36