Page 42 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 42
Gesundheit Volkshochschule Werra-Meißner
Indische Küche
Die indische Küche ist - wie die verschiedenen Kulturen des Landes - sehr vielfältig
und von Region zu Region unterschiedlich. Typisch ist die Vielfalt der Gewürze und die
Verwendung von Chutney. Indisch zu kochen ist nicht kompliziert, denn die meisten
Gerichte basieren auf einfachen Grundrezepten. Jeder Kurs bietet neue Rezepte und
eine Fülle an Geschmacksrichtungen. Zzgl. ca. 14,00 € Lebensmittelumlage.
Kleine Gruppe
232-52W410
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
Mi, 29.11.2023, 18:30-22:15 Uhr
24,50 € (5 UE) Verbindl. Anmeldung bis 22.11.2023
Indisches Fingerfood
In Indien gibt es an jeder Straßenecke Stände, die kleine kulinarische Zwischenmahlzeiten
anbieten. In unserem Kurs wollen wir in die vielfältige indische Streetfood-Küche
eintauchen. Gemeinsam werden wir Pakoras, Samosas, Tikkas und Bhuturas sowie die
dazu passenden Chutneys zubereiten. Ergänzt wird das Essen mit selbstgemachtem
Chai Tee und Mango Lassis. Die indische Streetfood-Küche ist schnell und unkompliziert.
Zzgl. ca. 14,00 € Lebensmittelumlage.
Kleine Gruppe
232-52W420
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
Mi, 10.01.2024, 18:30-22:15 Uhr
24,50 € (5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 03.01.2024
Indische vegetarische Küche
Die indische Küche ist sehr vielfältig und lockt mit einer Vielzahl aromatischer und exotischer
Gewürze. In diesem Seminar werden wir mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch
Indien genießen und verschiedene vegetarische Gerichte und Beilagen gemeinsam
zubereiten. Jeder Kurs bietet neue Rezepte und eine Fülle an Geschmacksrichtungen.
Zzgl. ca. 14,00 € Lebensmittelumlage.
Kleine Gruppe
232-52W430
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
Mi, 08.11.2023, 18:30-22:15 Uhr
24,50 € (5 UE) Verbindl. Anmeldung bis 01.11.2023
Indische vegetarische Küche
Rund um Paneer
Paneer kommt traditionell aus Indien, wird aus Kuhmilch hergestellt und gehört zu den
gesündesten Käseprodukten. Wir stellen den Käse selber her und bereiten leckere
vegetarische Gerichte zu, wie z. B. Paneer Palak, Paneer Mater Curry, Shahi Paneer
oder Paneer Pakore. Zzgl. ca. 14,00 € Lebensmittelumlage.
Kleine Gruppe
232-52W440
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
Mi, 31.01.2024, 18:30-22:15 Uhr
24,50 € (5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 24.01.2024
Indische vegane Küche
Vegane Küche verzichtet auf Lebensmittel tierischer Herkunft - auf Fleisch, Fisch,
Milchprodukte. Wie gut Speisen trotzdem schmecken können, lernen Sie hier. Sie
entdecken neue Produkte und Zubereitungsarten und lernen, auf welche Nährstoffe Sie
bei veganer Zubereitung achten müssen. Wir kochen gemeinsam schmackhafte und
gesunde Gerichte, die sich im Alltag leicht zubereiten lassen. Ein Seminar für alle, die
begonnen haben, sich vegan zu ernähren, den Konsum tierischer Produkte reduzieren
möchten oder an Laktoseintoleranz oder zu hohen Cholesterinwerten leiden. Zzgl. ca.
14,00 € Lebensmittelumlage.
Kleine Gruppe
232-52W450
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
Mo, 23.10.2023, 17:30-21:15 Uhr
24,50 € (5 UE) Verbindl. Anmeldung bis 16.10.2023
40