Page 43 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 43
Volkshochschule Werra-Meißner
Omas Blechkuchen-Klassiker
Omas Klassiker, den Blechkuchen,
kennen wir alle und sie sind so vielfältig.
Ob süß mit Obst oder deftig als
Zwiebelkuchen - bei diesem Backkurs ist
für jeden Geschmack etwas dabei. Zzgl.
8,00-10,00 € Lebensmittelumlage.
232-52E700
Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin
ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule,
Humboldtstr. 1-3, Küche
So, 01.10.2023, 10:00-15:00 Uhr
29,00 € (6,5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 22.09.2023
Weihnachtsstollen backen Schokoladen-Spezial Pâtisserie
Gemeinsam backen wir traditionelle Pralinen, Trüffel & Co. Süße Törtchen und Gläschen-
Stollen: einen Stollen nach Dresdner Handgemachte schokoladige Über- Kreationen
Art und einen mit Marzipankern. Ihnen raschungen zum Vernaschen und Lassen Sie sich überraschen - kleine
werden alle Tricks gezeigt - ob die vom zum Verschenken! Gemeinsam stellen Kunstwerke für den besonderen
Bäcker oder Omas Geheimtipp. So wir feinste Trüffel, leckere Pralinen Anlass und für Feste mit Freund*innen
gelingt der Stollen jedem. Zzgl. 8,00- und Bombones de chocolate her. Sie und Verwandten. Feinste Pâtisserie
10,00 € Lebensmittelumlage. erhalten Einblicke in die Aromenwelt der und stimmungsvolle Desserts -
Schokoladen, erlernen die Herstellung ein Genuss für das Auge und den
232-52E710 Gaumen! Gemeinsam stellen wir kleine
Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin verschiedener Fruchtfüllungen, Cremes
ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule, und Ganache und bekommen viele Meisterwerke mit edlen Zutaten her. Sie
Humboldtstr. 1-3, Küche handwerkliche Tipps und Tricks für die erlernen die Herstellung verschiedener
So, 05.11.2023, 10:00-15:00 Uhr Pralinen- und Trüffelherstellung. Unter Cremes, Mousses, Ganache, Compotes
29,00 € (6,5 UE) anderem werden wir Hohlkörper mit (z. B. de pommes), Pâtes sablées,
Verbindl. Anmeldung bis 27.10.2023 verschiedenen selbst hergestellten Biskuits ... sowie Dekor-Techniken
Ganache- und Fruchtfüllungen verfüllen zum Verzieren und Anrichten. Am
und mit temperierter Kuvertüre Ende nehmen Sie Ihre meisterlichen,
verschließen. Überzogen werden sie köstlichen Kreationen mit nach Hause.
Ein Teig, tausend Plätzchen dann mit verschiedenen Sorten Kuvertüre Zzgl. ca. 22,00 € Lebensmittelumlage.
In diesem Backkurs erlernen Sie, wie Sie und anschließend liebevoll dekoriert. 232-52E790 Gesundheit
mit ein paar Tricks aus einem Grundteig Auch der Umgang mit Transferfolien, Angelika Christophi, Pâtissière,
etliche Variationen weihnachtlicher das Gießen von Pralinenkörpern und das Konditorin und Cakedesignerin
Plätzchen zaubern können. Vom geschmackvolle Verzieren der Pralinen ESW, Anne-Frank-Schule, Fliederweg 3,
klassischen Butterplätzchen über ist Bestandteil dieses Kurses. Am Ende Küche
ein mürbes Nussstängchen bis hin nehmen Sie Ihre kleinen Köstlichkeiten Sa, 20.01.2024, 11:00-18:00 Uhr
zum Nougatschiffchen - da ist für mit nach Hause. Zzgl. ca. 20,00 € 39,90 € (9,5 UE)
alle was dabei! Zzgl. 8,00-10,00 € Lebensmittelumlage. Verbindl. Anmeldung bis 05.01.2024
Lebensmittelumlage. 232-52E780
232-52E720 Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin
Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin und Cakedesignerin
ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule, ESW, Anne-Frank-Schule, Fliederweg 3,
Humboldtstr. 1-3, Küche Küche
Sa, 18.11.2023, 10:00-16:00 Uhr Sa, 04.11.2023, 11:00-18:00 Uhr
35,60 € (8 UE) 39,90 € (9,5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 10.11.2023 Verbindl. Anmeldung bis 20.10.2023
Backkurs für Dank bis hin zu weihnachtlichen Plätzchen. Dabei werden
Betreuungskräfte: die Erfahrungen der Kursleiterin aus selbstveranstalteten
Kinder-Backtagen in Zusammenarbeit mit Kita und Schulen
Backen mit Kindern - Ideen, Tipps weitergegeben, passende Tipps gegeben und tolle Rezepte
und Tricks und Deko-Ideen vorgestellt. Sie werden sehen, wie einfach
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Sie das Backen in Ihre Tätigkeit einbinden können. Zzgl.
in der Kinderbetreuung tätig sind und 8,00-10,00 € Lebensmittelumlage.
das Backen in ihre berufliche Arbeit 232-52E730
mit Kindern integrieren möchten, Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin
z. B. Erzieher*innen, Lehrer*innen, ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule, Humboldtstr. 1-3, Küche
Tageseltern oder ehrenamtlich Tätige. Sa, 25.11.2023, 10:00-16:00 Uhr
Wir backen uns einmal durch das Jahr - 35,60 € (8 UE)
vom Osterhasen über das Brot für Ernte Verbindl. Anmeldung bis 17.11.2023
41