Page 70 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 70
Spezial Volkshochschule Werra-Meißner
In diesem Programmbereich finden Sie Angebote für besondere Zielgruppen,
wie z. B. Kurse für Kinder und Jugendliche im Rahmen unserer Reihe „junge vhs“.
Außerdem erwartet Sie hier eine breite Palette programmbereichsübergreifen-
der Veranstaltungen, wie unsere Studienfahrten.
Unsere Auswahl für junge Menschen bietet allgemeine und fachbezogene Förder-
kurse, z. B. in Mathematik, Sprachen oder Computerkunde. Auch kreative und
sportliche Angebote, bei denen man sich ausprobieren kann und seine Kenntnisse
und Fähigkeiten erweitern kann, finden hier ihren Platz.
Jedes Semester neu: unsere Studien-, Theater- und Ausstellungsfahrten
sowie mehrtägie naturkundliche oder kulturhistorische Reisen. Individu-
ell ausgearbeitet und persönlich begleitet sind sie immer ein einzigartiges
Erlebnis.
Auslandsaufenthalte weltweit - plane dein Gap Kinder-Yoga
Year mit AIFS Eingebettet in schöne, lustige und abenteuerliche Geschichten
Du möchtest als Au Pair, Work and Traveller, Volunteer, träumen wir uns in ferne Länder, verwandeln uns zum Beispiel
Student*in oder High School Schüler*in ins Ausland? Wir in Tiere und entdecken so spielerisch Körperübungen aus dem
informieren dich und deine Familie über deine Möglichkeiten, Yoga wie Katze, Hund & Co. Bei Bewegungsspielen powern wir
mit uns ins Ausland zu gehen, beantworten deine Fragen uns aus und kommen bei Atem- und Entspannungsübungen
und erklären dir den Bewerbungs- und Anmeldeablauf. In zur Ruhe. Die bunte Mischung wirkt am besten und macht
Kooperation mit dem American Institute For Foreign Study zudem viel Spaß.
(Deutschland) GmbH (AIFS). Kinder-Yoga kann auf körperlicher Ebene die Motorik, das
Körpergefühl und die Körperwahrnehmung verbessern
Info-Veranstaltung und auf mentaler Ebene die Wahrnehmungsfähigkeit und
232-80E050
Caroline Berg, AIFS-Beraterin Konzentration. Durch die Entspannungstechniken erfahren die
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009 Kinder, dass sie über ein universelles Mittel zur Selbststeuerung
Mo, 04.12.2023, 18:30-20:00 Uhr verfügen, was sie in alltäglichen (besonders herausfordernden)
gebührenfrei (2 UE) Situationen unterstützend einsetzen können.
Verbindl. Anmeldung bis 27.11.2023 Schnupperangebot
232-80E400 5-7 Jahre
Susanne Huse, Kinderyogalehrerin, Entspannungstrainerin für
Kinder, Kinder- und Jugendcoach
Malen wie die großen Künstler*innen ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
Acrylmalerei für Kinder Do, 14.09.2023, 16:00-16:45 Uhr
4,75 € (1 UE)
Kinder lieben Farben und sie wollen mischen, malen und Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2023
klecksen. In diesem Malkurs können sich Kinder im Alter von
8-12 Jahren, die bereits mit Pinsel und Wasserfarben erste Kurs 5-7 Jahre
232-80E410
Erfahrungen gesammelt haben, an Acrylfarben wagen. Von Susanne Huse, Kinderyogalehrerin, Entspannungstrainerin für
einem erfahrenen Maler lernen die Kinder den Umgang mit Kinder, Kinder- und Jugendcoach
den Farben, gucken sich Varianten des Auftragens ab und ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
verwirklichen eigene Gestaltungsideen auf einer eigenen Do, 28.09.2023, 16:00-16:45 Uhr
kleinen Leinwand. Durch die Deck- und Strahlkraft der Farben 19,00 € (4 UE/4 Termine)
entstehen so kleine Kunstwerke mit großer Wirkung. Inkl. Verbindl. Anmeldung bis 21.09.2023
Materialkosten (Acrylfarben und Leinwände).
Schnupperangebot
232-80E150 8-12 Jahre 232-80E430 8-10 Jahre
Majid Khodadoust, Maler, Kunstpädagoge Susanne Huse, Kinderyogalehrerin, Entspannungstrainerin für
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
Do, 09.11.2023, 16:00-17:30 Uhr Kinder, Kinder- und Jugendcoach
32,00 € (6 UE/3 Termine) ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2023 Do, 02.11.2023, 16:00-16:45 Uhr
4,75 € (1 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 26.10.2023
Kurs 8-10 Jahre
Spezial
Spezial Kinder, Kinder- und Jugendcoach
232-80E440
Susanne Huse, Kinderyogalehrerin, Entspannungstrainerin für
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
Do, 16.11.2023, 16:00-16:45 Uhr
19,00 € (4 UE/4 Termine)
68 Verbindl. Anmeldung bis 09.11.2023