Page 65 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 65
Volkshochschule Werra-Meißner
232-76E400 Sie sich zu Hause in Ruhe nachschminken und üben können.
Laura Bachmann Frei nach dem Motto: Geschminkt, aber nicht wie in den Farbtopf
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, gefallen aussehen. Denn weniger ist oft mehr. Eine frische
Pavillon rechts Ausstrahlung sorgt für ein strahlendes Selbstbewusstsein! Zzgl.
Sa, 21.10.2023, 10:00-14:00 Uhr
26,00 € (5,5 UE) 10,00 € Materialkosten.
Verbindl. Anmeldung bis 13.10.2023 Für Frauen, kleine Gruppe
232-76E600
Andrea Nüse, Visagistin, Farb- und Stilberaterin
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 101
Spinnen mit dem Spinnrad Fr, 26.01.2024, 16:00-19:00 Uhr
26,80 € (4 UE)
Lassen Sie sich von der uralten Kunst Verbindl. Anmeldung bis 19.01.2024
des Spinnens verzaubern und für die
natürliche Schafwolle und von den
vielfältigen Möglichkeiten begeistern. Sie haben ein Spinnrad Die Kraft der Farben
und können noch nicht recht damit umgehen? Dann sind Sie im Alltag nutzen
hier genau richtig! Unter fachkundiger Anleitung werden Sie
durch folgende Themen geführt: Aufbau und Funktionsweise Eine kreative Reise in die eigenen Farbwelten. Wir leben in
von Spinnrädern sowie deren Unterschiede, Kennenlernen einer bunten Welt, deren Farben permanent auf uns einwirken.
verschiedener Spinnfasern, Vorbereitung von Spinnfasern, Die Farbigkeit, die uns direkt umgibt, beeinflusst sowohl unser
Spinnen des ersten eigenen Fadens, Verzwirnen zum Wohlbefinden als auch unsere Ausstrahlung. Je mehr unsere
gebrauchsfähigen Garn. Daneben erfahren Sie viele Fakten Kleidungs- und Umgebungsfarben mit unserem inneren und
rund um das Spinnen, weitere Nachbehandlungsschritte des äußeren Naturell übereinstimmen, umso gestärkter fühlen
gesponnenen Garns werden erklärt und was Sie beim Kauf von wir uns und können mit unserer Persönlichkeit nach außen
Rohwolle beachten sollten. Dieser Kurs richtet sich vor allem strahlen. Wir experimentieren kreativ mit Ihren individuellen
an Anfänger*innen, die das Handwerk des Spinnens erlernen Farbharmonien und Sie erfahren, welche für Sie besonders
möchten. Die Fasern erhalten Sie im Kurs. Bitte bringen Sie, unterstützend sind. Bitte kommen Sie ohne Make-up.
wenn vorhanden, ein Spinnrad mit. Eine begrenzte Anzahl an 232-76W620
Spinnrädern steht nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Ekta Tina Pabst, Coach f. individuelles Farb- und Stildesign
Zzgl. 8,00 € Materialkosten. WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 203
Sa, 23.09.2023, 10:30-16:00 Uhr
232-76E410 31,80 € (6 UE)
Laura Bachmann Verbindl. Anmeldung bis 15.09.2023
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
Sa, 18.11.2023, 10:00-14:00 Uhr
26,00 € (5,5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 10.11.2023
Die Freude am Singen
Stricken lernen Dieser Kurs lädt ein, in entspannter, beschwingter Atmosphäre
Mit Mützen leicht gemacht gemeinsam zu singen. Körper-, Atem- und Stimmübungen
Ein Kurs für Strickanfänger*innen, egal ob Rechts- oder helfen, die eigene Singstimme zu entfalten. Mit Liedern aus
Linkshänder. Schritt für Schritt lernen Sie alles von der aller Welt, Mantras, Popsongs und anderem singen wir ein- bis
Maschenaufnahme über die richtige Fadenhaltung zur mehrstimmig und genießen die heilsame Freude am Singen.
Maschenprobe bis zum Erstellen einer Mütze in tollen Farben Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Zzgl. 3,00 €
und mit hochwertiger Wolle. Wir üben rechte und linke Maschen, für Kopien.
den Umgang mit der Rundstricknadel und einem Nadelspiel. 232-78W070
Bitte bringen Sie ein Nadelspiel mit 5 Nadeln (Nadelstärke Christina Rippler, Musiklehrerin, Sängerin Kultur
3,5) und eine Rundstricknadel mit einer Bandlänge von 60 cm WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102
(Nadelstärke 3,5) mit. Geeignete Wolle in verschiedenen Farben Mi, 13.09.2023, 19:30-21:00 Uhr
wird zur Verfügung gestellt. Zzgl. ca. 5,00 € Materialkosten. 71,00 € (20 UE/10 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 06.09.2023
232-76W500
Anica Blank, Handarbeitslehrerin
Ina Barth, Handarbeitslehrerin
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 110 Mantrasingen und Nadabrahma-
Mi, 11.10.2023, 18:30-20:00 Uhr Stimmmeditation
70,20 € (12 UE/6 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 04.10.2023 Mantren sind Lieder, die Herz und Seele berühren, uns
zentrieren und uns mehr zu uns finden lassen. Mit geeigneten
Stimmübungen tunen wir uns ein und singen Mantren aus
Klassisches Tages-Make-up unterschiedlichen Kulturkreisen - belebt rhythmisch wie
auch sanft schwingend. Der Abend findet Ausklang durch die
Haben Sie sich schon immer einmal eine Anleitung fürs Nadabrahma-Stimmmeditation. Zzgl. 1,00 € für Kopien.
Schminken gewünscht? Es gibt viele Tipps und Tricks, aber wie
setze ich die bei mir selbst um? In diesem Workshop lernen 232-78W075
Sie, wie man von Grund auf ein Tages-Make-up auflegt und Christina Rippler, Musikerin, Sängerin
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 205
wie einfach und unkompliziert es sein kann, einen Lidstrich zu Fr, 20.10.2023, 18:00-21:00 Uhr
ziehen. Sie haben die Möglichkeit, jeden einzelnen Schritt auf 16,40 € (4 UE)
einem Blatt Papier mit einem Gesicht zu dokumentieren, sodass Verbindl. Anmeldung bis 13.10.2023
63
weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de