Page 20 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 20
Beruf Volkshochschule Werra-Meißner
Einführung in die vhs.cloud
für Teilnehmer*innen
Vom Erstellen eines Benutzeraccounts über das Betreten des
richtigen Kursraumes bis hin zu den wichtigsten Funktionen
lernen Sie in diesem Seminar alles Notwendige kennen, um
mit dem vhs-eigenen Lernmanagementsystem (LMS) vhs.cloud
umgehen zu können. Bei Bedarf wird es weitere Veranstaltungen
geben.
231-10E100
Thilo Schneider, Moderator vhs.cloud
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV)
Mi, 08.03.2023, 18:00-20:00 Uhr
gebührenfrei (3 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 01.03.2023
231-10W110
Thilo Schneider, Moderator vhs.cloud
Erfolgreich bewerben - WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 009
Mi, 12.04.2023, 17:00-19:00 Uhr
Bewerbungstraining gebührenfrei (3 UE)
Egal ob als Berufsanfänger*in, als Arbeitsuchende*r mit Verbindl. Anmeldung bis 05.04.2023
Berufserfahrung oder als hoch qualifizierte*r Bewerber*in,
ein Bewerbungstraining bietet die beste Vorbereitung,
um sich erfolgreich gegen Mitbewerber*innen bei der
Arbeitsplatzsuche abzuheben. Die praktische Arbeit beginnt
mit Tipps für die Suche nach Stellen. Die Seminarinhalte
sind das Erstellen der persönlichen Bewerbungsunterlagen,
Lebenslauf, Anschreiben, Initiativ- und Onlinebewerbung, Einführung in die vhs.cloud
Vorstellungsgespräch (richtige Kleidung, Gesprächsstrategien, für Kursleiter*innen
Körpersprache, mögliche Fragen der Arbeitgeber*innen und Die Funktionen der vhs.cloud aus Kursleiter*innensicht. Was
vor allem die richtigen Antworten darauf ...). Theoretische kann die Moderation eines Blended- oder reinen Online-
Inputs mit praktischen Übungen sowie (Gruppen-)Feedback Kursangebotes in der vhs.cloud wie, wann und zu welchem
bereiten optimal auf den Auftritt im Vorstellungsgespräch vor. Nutzen einsetzen. Mit diesen Fragen werden wir uns während
Grundkenntnisse in Word werden vorausgesetzt. der drei Termine dieser Schulung auseinandersetzen. Auch
Für Berufserfahrene und -anfänger*innen jenseits der Konferenzfunktionen der vhs.cloud hat diese einiges
232-10E020 zu bieten, um den Unterricht mit ihrer Hilfe zu strukturieren
Marco Beutler, Industriefachwirt IHK, Lohnbuchhalter IHK und zu unterstützen. Wir werden sowohl Präsenztermine
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV) als auch Online-Phasen haben. Auch letztere werden durch
Sa, 07.10.2023, 09:00-15:15 Uhr den Kursleiter betreut. Am Ende wird jede*r Teilnehmer*in
Sa, 14.10.2023, 09:00-15:15 Uhr einen individuellen, auf die jeweiligen thematisch-inhaltlichen
65,10 € (14 UE/2 Termine) Bedürfnisse angepassten vhs.cloud-Kursraum erstellen und
Verbindl. Anmeldung bis 30.09.2023 diesen vorstellen.
Beruf
Beruf Thilo Schneider, Moderator vhs.cloud
231-10E120
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV)
Di, 14.03.2023, 17:00-20:00 Uhr
gebührenfrei (12 UE/3 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 07.03.2023
18