Page 61 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 61
Volkshochschule Werra-Meißner
Intuitives Malen Grundkurs
Sie können nicht malen? Dann sind Sie genau richtig in 232-72W520
diesem Kurs, denn hier geht es nicht um „Können“, auch Manuela Bauer
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
nicht um eine besondere Technik, sondern um eine einfache Sa, 14.10.2023, 10:00-15:00 Uhr
und unkonventionelle Art des Malens (mit Aquarell- oder 23,40 € (6 UE)
Wasserfarben auf Papier). In entspannter Atmosphäre und Verbindl. Anmeldung bis 06.10.2023
mit inspirierender Anleitung lernen Sie, Ihrer Intuition zu
vertrauen und mit der Leichtigkeit und Freude eines Kindes Aufbaukurs
ein farbenfrohes Bild entstehen zu lassen - eine kreative Zeit 232-72W530
ohne jeglichen Leistungsdruck, eine Zeit, die Ihnen erlaubt, sich Manuela Bauer
im Malprozess frei von Bewertungen zu erleben. Material wird WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
nach vorheriger Absprache je nach Bedarf von der Kursleiterin Sa, 11.11.2023, 10:00-15:00 Uhr
23,40 € (6 UE)
gestellt und im Kurs abgerechnet. Verbindl. Anmeldung bis 03.11.2023
Grundkurs, kleine Gruppe
232-72W320 Japanische Kalligraphie
Christina Brandes, Künstlerin, Kreativtrainerin
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206 In der japanischen Sprache werden drei Arten von Schriftzeichen
Fr, 10.11.2023, 16:00-18:00 Uhr verwendet: Hiragana, Katakana und Kanji. In diesem
48,00 € (8 UE/3 Termine) Kalligraphiekurs lernen Sie, diese Zeichen zu schreiben. Mit
Verbindl. Anmeldung bis 03.11.2023 einem traditionellen Pinsel und Tinte können Sie schließlich Ihre
Lieblingswörter und Namen in japanischen Schriftzeichen auf
Vedic Art zum Kennenlernen Papier bringen.
Die ersten drei Prinzipien 232-72E550
Vedic Art ist eine spontane Malerei, die die Kreativität sowie Sachiyo Yoshizawa
die Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung fördern ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103
und die eigenen Potenziale zutage bringen kann. Sie basiert Do, 23.11.2023, 19:00-20:30 Uhr
43,00 € (10 UE/5 Termine)
auf 17 Prinzipien der vedischen Kunst und hat ihre Wurzeln in Verbindl. Anmeldung bis 16.11.2023
der indischen Veda-Philosophie. Entwickelt wurde die Methode
von dem schwedischen Künstler Curt Källman (1938-2010). In
diesen Kennenlern-Workshops lernen Sie die Vedic Art Methode Landart -
mit den ersten drei Prinzipien des Vedic Art Prozesses kennen, Naturgestaltungen
begeben sich auf eine innere Reise zu sich selbst und verleihen Wir gehen hinaus in die Natur und gestalten kleinere oder
Ihrem inneren Erleben Ausdruck - spontan, frei und grenzenlos. größere Kunstobjekte mit dem, was wir finden. Dies können
Zzgl. 1,00 € Materialkosten. Steine, Blüten, Hölzer, Gräser oder andere natürliche Dinge sein.
Wir erarbeiten grundlegende Techniken zum Thema „Landart“,
232-72W350
Klara Kosinska, Kunsttherapeutin, Vedic Art Lehrerin wie Komposition, Licht, Kontrast, Dynamik und den Aspekt der
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 000 Zeit. Auch behandeln wir Möglichkeiten der Dokumentation,
Mi, 11.10.2023, 18:00-20:30 Uhr wie Fotografie oder Film, wodurch die kurzlebigen Kreationen
14,00 € (3 UE) uns ein Stück erhalten bleiben (bitte Kamera mitbringen!). Wir
Verbindl. Anmeldung bis 04.10.2023 werden uns spielerisch dem Thema widmen und uns schöne
232-72E360 Plätze in der Natur suchen für unsere Gestaltungen. Für erste
Klara Kosinska, Kunsttherapeutin, Vedic Art Lehrerin inspirierende Eindrücke: www.creations-in-nature.com.
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
Mi, 08.11.2023, 18:00-20:30 Uhr
14,00 € (3 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 01.11.2023
Handlettering Kultur
Die Welt der schönen Buchstaben
Handlettering (das Zeichnen von Buchstaben) ist eine
entspannende Art, Wörter, Texte, Grußkarten oder Ähnliches
besonders und mit einer persönlichen Note zu gestalten. Dafür
brauchen Sie keine schöne Handschrift, sondern einfach Spaß
daran, etwas Schönes mit Buchstaben zu gestalten. In diesem
Anfänger-Workshop werden die verschiedenen Materialien und
die Grundlagen für das Handlettering vorgestellt. Wir starten
zunächst mit Übungen zu unterschiedlichen Alphabeten, um ein
Gefühl für die Schreibweise zu bekommen. Im Laufe des Kurses
erstellen wir dann kurze Letterings aus drei bis fünf Wörtern,
die mit Zierelementen versehen zu kleinen Kunstwerken
werden. Vorhandene Stifte (z. B. wasserfeste, schwarze
Fineliner in verschiedenen Stärken, schwarze Brushpens 232-74E010
fein und dick, bunte Brushpens oder Filzstifte wasserbasiert, Dietmar Voorwold, Grafikdesigner, Fotograf, Landartkünstler
weißer Gelstift usw.) können gerne mitgebracht werden, die Hoher Meißner, Frau Holle Teich, Parkplatz
Materialkosten werden dann angepasst. Im Materialset sind So, 22.10.2023, 10:00-17:00 Uhr
Alphabetvorlagen und verschiedene Stifte enthalten. Zzgl. ca. 32,00 € (8 UE)
20,00 € Materialkosten. Verbindl. Anmeldung bis 13.10.2023
59
weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de