Page 60 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 60
Kultur Volkshochschule Werra-Meißner
Zeichenkurs - 232-72W210 Porträtzeichnen
Zeichnen lernen leicht gemacht Margarita Mai, freischaffende Künstlerin, Sie haben Grundkenntnisse im
In diesem Kurs werden die Grundlagen Pädagogin Zeichnen und möchten sich an das
HELI, Gesamtschule, Frh.-v.-Stein-Str. 10,
Porträtzeichnen heranwagen? In diesem
und grundlegenden Theorien des Bauteil III, Zeichen-R. Kurs erhalten Sie dafür die wichtigsten
Zeichnens behandelt. Nach einer kurzen Di, 05.09.2023, 17:45-20:00 Uhr Grundlagen. Sie lernen anhand von
Einführung in Zeichentheorien und 105,00 € (30 UE/10 Termine) Fotos, die Proportionen eines Gesichts
-techniken beginnen die Teilnehmenden Verbindl. Anmeldung bis 29.08.2023 zu erfassen und Augen, Nase, Mund und
mit einfachen Zeichenübungen und Ohren genauer zu studieren. Danach
lernen den Umgang mit verschiedenen Zeichnen und Skizzieren I erfahren Sie, wie Sie mit Schattierungen
Malwerkzeugen. Wir befassen uns mit mehr Lebendigkeit in Gesicht und Haare
Zeichenkompositionen, Formen, Linien Sei es eine Skizze für ein Gemälde oder bringen und Ihrer Zeichnung einen
und Proportionen und es wird vermittelt, eine Idee für eine handwerkliche Arbeit, persönlichen Ausdruck geben. Da wir
wie man Objekten mit Licht und Schatten die Sie aufzeichnen möchten - dieser in kleiner Gruppe und in entspannter
Atmosphäre arbeiten, gibt es viel Zeit
plastische Tiefe verleiht. Der Kurs ist Zeichenkurs gibt Ihnen eine Grund- für die individuelle Betreuung. Material
zweisprachig, auf Englisch und Deutsch. lage für viele kreative Tätigkeiten. In wird nach vorheriger Absprache mit
entspannter Atmosphäre lernen Sie,
232-72E200 Für Erwachsene und einfache Dinge aus dem täglichen Leben der Kursleiterin im Kurs gestellt und
Jugendliche ab 14 Jahren so zu betrachten, dass Sie die Form abgerechnet.
Noel H. B. Lungay, Bildender Künstler erfassen und zeichnerisch wiedergeben Grundkurs, kleine Gruppe
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103 können. Dann machen Sie sich mit 232-72W240
Do, 12.10.2023, 18:00-20:30 Uhr Bleistift und Papier vertraut und finden Christina Brandes, Künstlerin,
45,60 € (12 UE/4 Termine) heraus, welche Strichführung Ihnen Kreativtrainerin
Verbindl. Anmeldung bis 05.10.2023 WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
liegt. Wir arbeiten in kleiner Gruppe mit Mi, 29.11.2023, 17:30-19:30 Uhr
viel Zeit für die individuelle Betreuung. 66,00 € (11 UE/4 Termine)
Dabei unterstütze ich Sie gerne bei Verbindl. Anmeldung bis 22.11.2023
der Entwicklung Ihres künstlerischen
Ausdrucks. Material wird nach vorheriger Aufbaukurs, kleine Gruppe
232-72W245
Absprache mit der Kursleiterin im Kurs Christina Brandes, Künstlerin,
gestellt und abgerechnet. Kreativtrainerin
Grundkurs, kleine Gruppe WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
232-72W220 Mi, 17.01.2024, 17:30-19:30 Uhr
Christina Brandes, Künstlerin, 66,00 € (11 UE/4 Termine)
Kreativtrainerin Verbindl. Anmeldung bis 10.01.2024
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
Mi, 20.09.2023, 17:30-19:30 Uhr
66,00 € (11 UE/4 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 13.09.2023
Ausstellungsbesuch
HAP Grieshaber
Seite 69
Improvisationsmalerei
Kompositionslehre
Zeichnen und Skizzieren II Erlernen Sie die Grundlagen der
Zeichnen und Malen In diesem Kurs können Sie die Themen Kompositionslehre. Dies ist die
mit unterschiedlichen Techniken des Grundkurses vertiefen und lernen Grundlage für den Aufbau jedes Bildes.
mit anderen Stiften, wie z. B. mit Graphit,
Egal, ob Sie mehr oder nur wenig Rötel, Kohle oder Buntstiften zu zeichnen. Sie haben die Möglichkeit, spontane
Erfahrung mitbringen, hier können Sie Als Zeichenobjekte bieten sich dafür Komposition mit verschiedenen
Ihre Kenntnisse unter fachkundiger Gegenstände aus dem täglichen Leben Maltechniken kennenzulernen. Wir
Anleitung schrittweise erweitern. Wichtig an, aber auch Fotos von z. B. Tieren oder nutzen hierfür Aquarell-, Wasser- oder
ist lediglich, dass Sie keine Scheu haben, Pflanzen. Wir arbeiten in kleiner Gruppe Acrylfarben. Es ist ein spannender
sich auszuprobieren. Ganz gleich, für und in entspannter Atmosphäre mit Prozess, wie wir selber auf einem
welche Technik (Aquarell, Acryl, Öl oder viel Zeit für die individuelle Betreuung, weißen Blatt Papier mithilfe von Farben
Grafik) oder für welches Genre Sie sich sodass Sie mit guten Tipps Ihren ein Kunstwerk entstehen lassen können.
entscheiden, alles ist möglich, vom Zeichenstil weiter entwickeln können. Wagen Sie es! Improvisation, Kreativität
Realismus bis hin zu moderner Kunst Material wird nach vorheriger Absprache und Fantasie können bei jedem gefördert
und abstrakten Bildern. Im Prozess des mit der Kursleiterin im Kurs gestellt und werden. Lassen Sie sich begeistern von
Malens lernen Sie, Kompositionen zu abgerechnet. der Leuchtkraft der Farben und wie sie
gestalten, erproben den Umgang mit miteinander im Bild harmonieren.
Farben und Mischungen und vollenden Aufbaukurs, kleine Gruppe 232-72W300
schließlich Ihr Werk. Dabei werden Sie 232-72W230 Margarita Mai, freischaffende Künstlerin,
individuell angeleitet, unterstützt und Christina Brandes, Künstlerin, Pädagogin
begleitet. Ein Einstieg in die bestehende Kreativtrainerin HELI, Gesamtschule, Frh.-v.-Stein-Str. 10,
Gruppe ist nach Absprache mit der vhs, WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206 Bauteil III, Zeichen-R.
Mi, 01.11.2023, 17:30-19:30 Uhr
Tel.: 05542 9336-0, jederzeit möglich. 66,00 € (11 UE/4 Termine) Mi, 01.11.2023, 18:15-20:30 Uhr
60,00 € (15 UE/5 Termine)
Zzgl. Materialkosten. Min. 8 Personen. Verbindl. Anmeldung bis 25.10.2023 Verbindl. Anmeldung bis 25.10.2023
58