Page 12 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 12
Gesellschaft Volkshochschule Werra-Meißner
Jenseits des Traumas - Ehrliches Mitteilen Bildungsurlaub: Selbstbewusst, kompetent und
Erleben Sie erfüllende Kommunikation, die in die Tiefe einfühlsam kommunizieren in Beruf und Alltag auf S. 16
geht! Ehrliches Mitteilen (EM) ist ein emotionales
Kommunikationstraining für die neue Zeit. In den letzten Jahren Selbstbewusst, kompetent und einfühlsam
haben viele eine tiefe Spaltung erfahren, die unüberwindbar
scheint. Miteinander zu sprechen war z. T. aufgrund konträrer kommunizieren
Weltanschauungen nicht mehr möglich. EM zeigt Wege auf, die Gelingende Alltagsbeziehungen
dazu führen, dass die am Gespräch beteiligten oft den Wunsch Konflikte sind Teil unseres Alltags. Sie sind Folge und Ausdruck
verspüren und auch bereit sind, Möglichkeiten zu finden, wieder unserer Unterschiedlichkeit und unseres Lebens in Beziehungen.
zusammenzukommen. Freudvolles, verbundenes miteinander Viele Menschen erleben Konflikte als etwas Unangenehmes
Sprechen wird erneut möglich. Die Frage „Was verbindet und vermeiden sie lieber. Konflikte scheinen unausweichlich
uns?“ wird in den Fokus gerückt werden und zu verblüffenden mit richtig und falsch, gewinnen und verlieren, mit Verletzung,
Erfahrungen führen. Abwertung und der Suche nach einem Schuldigen verbunden
zu sein. In Verbindung mit der Gewaltfreien Kommunikation
241-02E170 zeigt ESPERE Wege auf, wie wir anders mit Konflikten umgehen
Marc André Pfannkuchen können. Durch Visualisierung können wir auch komplexe
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
Mi, 05.06.2024, 19:00-20:30 Uhr Beziehungssituationen neu betrachten und die Verbindung zu
34,40 € (8 UE/4 Termine) uns selbst und unserem Gegenüber stärken; so können wir aus
Verbindl. Anmeldung bis 29.05.2024 der Wertschätzung heraus neue Lösungswege finden und die
Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.
The Work of Byron Katie - Vier Fragen, die Ihr 241-02W160
Leben verändern können Pettra Biertümpfel, Kommunikationstrainerin, Heilpraktikerin für
Was ist “The Work of Byron Katie”? The Work besteht aus lediglich Psychotherapie
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 202
vier Fragen und Umkehrungen von stressigen Gedanken und Sa, 20.04.2024, 10:00-17:00 Uhr
Glaubenssätzen. Kennen Sie Sätze wie: „Mein Chef sollte meine 32,80 € (8 UE)
Arbeit mehr wertschätzen.“ „Ich will die Liebe meines Partners/ Verbindl. Anmeldung bis 12.04.2024
meiner Partnerin.“ „Ich brauche mehr Geld.“ ... The Work ist
ein Frageprozess, der dabei unterstützen kann, dass stressige Die Macht der Körpersprache
Gedanken ihre Macht über uns verlieren und uns schließlich entschlüsseln und richtig einsetzen
sogar ganz loslassen können. Das Seminar richtet sich an
Menschen, die einen pragmatischen Weg zu mehr Gelassenheit „Der Körper ist der größte Schwätzer“, sagte einst Samy Molcho,
im Alltag finden wollen. Egal, ob Sie es mit kleinen Ärgernissen bekannter Pantomime und Körpersprachen-Experte. Die
oder großen, belastenden Themen zu tun haben. Jede*r kann Körpersprache ist ein mächtiges Werkzeug. Es gilt als erwiesen,
The Work machen - einzige Voraussetzung: ein offener Geist! dass die Außenwirkung unserer Körpersprache weitaus mehr
Zzgl. 3,00 € für Kopien. beeinflusst als das gesprochene Wort. Im Workshop knacken
241-02E140 wir den Körpersprache-Code und lernen praxisnah, wie ein
Ulrich Fischer, Coach f. The Work of Byron Katie (vtw) starker, souveräner Auftritt und nonverbale Kommunikation
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 202 (Aula) gelingen.
Sa, 18.05.2024, 10:00-17:00 Uhr 241-02E250
So, 19.05.2024, 10:00-17:00 Uhr Birgit Schröder, Business-Trainerin, Mediatorin, NLP-Coach
69,00 € (16 UE/2 Termine) ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 104
Verbindl. Anmeldung bis 10.05.2024 Sa, 02.03.2024, 10:00-17:00 Uhr
30,80 € (8 UE)
Ich bin, wie ich bin! Verbindl. Anmeldung bis 23.02.2024
Wege zu einer guten Beziehung zu sich selbst
Sich selbst anzunehmen, mit den eigenen Schwächen und Die Stimme ist aus Gold
Stärken zu akzeptieren und anzuerkennen, stärkt die seelische Souveränes Auftreten mit kraftvoller Stimme
Stabilität und ebnet den Weg für eine achtsame Beziehung zu Gut klingen - gut ankommen. Stimmlich überzeugen und
uns selbst und zu anderen. Mit Hilfe der Kommunikations- und authentisch sprechen - das bewegt. Hier können Sie herausfinden
Beziehungslehre ESPERE nach Jacques Salomé erhalten wir und ausprobieren, wie Sie wirkungsvoll das Sprechen stimmlich
wertvolle Impulse, um die eigenen Gefühle und Bedürfnisse meistern. Sie lernen authentisches, souveränes Auftreten,
wahrzunehmen. Dadurch können wir diese als Ratgeber für die lebendiges Sprechen, die eigene Stimme zu genießen und
innere Orientierung anerkennen und nutzen. „Innere Kritiker“ auch noch ein paar Kniffe zur Atmung und Körpersprache.
können identifiziert und deren Glaubenssätze hinterfragt werden. Mit Übungen aus dem Stimm- und Sprechtraining bekommen
Hierdurch wird es leichter, Selbstablehnung als Folge früherer Sie alltagstaugliche Tricks und Handwerkszeug für Ihr
Einflüsse (Erziehung, negative Erlebnisse ...) aufzudecken, wirkungsvolles Auftreten und Ihr ausdrucksstarkes Sprechen.
belastende Erfahrungen loszulassen und sich selbst eine gute Sich selbst ohne Lampenfieber zu präsentieren, von der besten
Lebensbegleiterin/ein guter Lebensbegleiter zu sein. Seite zu zeigen und auch noch Spaß zu haben - all das sind
241-02W150 Themen dieses Workshops. Zzgl. ca. 2,00 € für Kopien.
Pettra Biertümpfel, Kommunikationstrainerin, Heilpraktikerin für 241-02E280
Psychotherapie Mona Heilek, Zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 202 ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 104
Sa, 09.03.2024, 10:00-17:00 Uhr So, 14.07.2024, 11:00-17:00 Uhr
32,80 € (8 UE) 28,60 € (6,5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 01.03.2024 Verbindl. Anmeldung bis 05.07.2024
Seminarreihe: Sprechen und zuhören - S. 22
10 weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de

