Page 13 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 13

Volkshochschule Werra-Meißner




        Bitcoin Grundwissen - verstehen, handeln, aufbewahren                   Im Alter sicher leben
        Das Jahr 2008 gilt als Geburtsjahr des Bitcoins. Über ein Jahrzehnt ist vergangen und   Ältere  Menschen  werden  oft  Opfer  von
        für viele Menschen ist die Kryptowährung thematisch nicht greifbar und sie sehen hinter   Betrüger*innen,  da sie vermeintlich
        der Technologie ein Mysterium. Kein Vorwissen? Kein Problem! Nach dem Seminar   leichter auf  ihre Tricks  reinfallen.  Dabei
        verstehen  Sie,  wie  Bitcoin  entstanden  ist,  wieso  und  ob  wir  diese  Kryptowährung   spekulieren  sie darauf,  dass ihre Opfer   Gesellschaft
        überhaupt  brauchen, wie  und  wo man Bitcoin  kaufen  und  final  sicher  aufbewahren   nicht gut informiert und einfach zu
        kann. Bitcoin wird im Rahmen dessen auch kritisch, mit all den Vorurteilen  und   verunsichern  sind. Dieser Vortrag soll
        Mythen, die in den Medien kursieren, erörtert. Das Seminar ist nicht ausschließlich   Sie auf alte und neue Betrugsmaschen,
        für potenzielle Bitcoin-Käufer*innen bzw. -Investor*innen geeignet, sondern auch für   wie z.  B.  Schockanrufe, Enkeltrick,
                                                                                                                     Gesellschaft
        diejenigen, die die Thematik um Bitcoin und Blockchain kompakt, einfach, verständlich   falsche   Polizeibeamte   sowie
        und kritisch verstehen möchten.                                         Gewinnversprechen,  vorbereiten,  damit
                                                                                Sie Situationen  richtig einschätzen und
          241-06E050                                                            sich im Ernstfall wehren können.
          Matthias Ebert
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107                                      Vortrag
          Do, 14.03.2024, 18:00-20:30 Uhr                                        241-06W110
          13,80 € (3 UE)                                                         Jörg Künstler, Kriminalhauptkommissar
          Verbindl. Anmeldung bis 07.03.2024                                     WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 203
                                                                                 Mi, 13.03.2024, 16:30-18:00 Uhr
        Komoot für Einsteiger*innen                                              gebührenfrei (2 UE)
                                                                                 Verbindl. Anmeldung bis 06.03.2024
        Wanderungen digital planen                                               Vortrag
        Sie sind  gern zu  Fuß  in der Natur unterwegs und suchen neue Ideen für  Ihre   241-06E120
        Wanderungen?  Oder wollen Sie Ihre  Wanderungen  aufzeichnen und andere daran   Jörg Künstler, Kriminalhauptkommissar
        teilhaben lassen? Sie haben die Komoot-App bereits auf Ihrem Smartphone, wissen   ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 009
        gleichzeitig noch nicht, wie Sie die App richtig einsetzen? In diesem Kurs lernen Sie die   Do, 12.09.2024, 16:30-18:00 Uhr
        Funktionen der Komoot-App kennen. Sie wissen im Anschluss, wie Sie Ihr nächstes   gebührenfrei (2 UE)
        Abenteuer finden, mit dem Komoot-Routenplaner planen und mit anderen Personen   Verbindl. Anmeldung bis 05.09.2023
        teilen. Außerdem  wird Ihnen erklärt, wie  Sie sich von bereits vorhandenen  Touren
        Inspirationen holen können und neue Ideen für eigene Wanderungen finden. Im Rahmen
        des Kurses planen Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden eine eigene kleine
        Wanderung und führen diese durch. Alle Kursteilnehmenden erhalten einen Gutschein
        für ein Komoot Regionen-Paket im Wert von 8,99 €. Mehr Informationen zur Dozentin
        gibt es unter www.zeitzuwandern.de. Erforderliche Vorkenntnisse: Sicherer Umgang
        mit dem eigenen Smartphone bzw. Laptop und Zugriff auf einen E-Mail-Account inkl.
        Passwort, falls ein Komoot-Account noch angelegt werden muss.
          Kleine Gruppe
          241-06W100
          Catharina Schütze, Zertifizierte DWV-Wanderführerin®
          WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 108
          Sa, 06.04.2024, 10:30-16:00 Uhr
          32,20 € (7 UE)
          Verbindl. Anmeldung bis 29.03.2024



        Ordnung im Alter                     241-08E030                         Kleiderschrank mehrmals täglich nutzen,
        Wünschen Sie sich - auch noch im Alter   Dirk Brueckner, Ordnungscoach  ist es sinnvoll, durchdachte Systeme und
                                             ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 101
                                                                                platzsparende  Falttechniken  zu nutzen,
        - Ihren Alltag selbstständig bestreiten zu   Di, 14.05.2024, 18:00-21:00 Uhr  um  ein  passendes  Ordnungssystem  zu
        können? Eine gewisse Ordnung kann    15,40 € (3,5 UE)                   finden.  In  diesem  Workshop  widmen
        dabei  helfen, die Eigenständigkeit zu   Verbindl. Anmeldung bis 07.05.2024  wir uns dem Chaos im Kleiderschrank
        erhalten. Insbesondere thematisieren wir                                und den vielen Fragen rund um das
        die Nutzung digitaler Helfer, das Schaffen                              Organizing: Sollte man Kleidung hängend
        eines  barrierefreien  Zuhauses, das                                    oder gefaltet aufbewahren?  Wie hänge
        Gestalten eines Lebens in Gemeinschaft                                  ich meine langen Kleider auf? Was sollte
        und das Sortieren von Unterlagen für sich                               unbedingt aussortiert werden? Wie kann
        selbst und andere. Die Veranstaltung                                    man Kleidung platzsparend organisieren?
        „Ordnung im Alter“ richtet sich an ältere                               Wir erarbeiten Falttechniken für T-Shirts,
        Menschen   und   deren  Angehörige                                      Hosen, Unterwäsche, Gürtel, Bettwäsche,
        sowie  an  Pflegepersonal  und  andere                                  Pullover  u.  v.  m.  und  sprechen  über
                                                                                geeignete  Organizer,  die  den  Platz  im
        interessierte Personen. Freuen Sie sich                                 Kleiderschrank  optimal ausnutzen. Zzgl.
        auf einen  Abend  voller  Erkenntnisse,   Faltenfrei und geordnet -     1,00 € für Kopien.
        Austausch und Freude.               Das ultimative Kleiderschrank-       241-08E040
          241-08W020                        Organizing                           Daniela Fischbach, Ordnungscoach,
          Dirk Brueckner, Ordnungscoach     Ihr Schlafzimmer - Ort der Träume? Oder   Home-Organizer
          WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 108    eher Albträume, weil der Kleiderschrank   ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 107
          Di, 16.04.2024, 18:00-21:00 Uhr   aus allen Nähten platzt? Der berühmte   Mi, 28.02.2024, 18:00-20:00 Uhr
          15,40 € (3,5 UE)                  Stuhl des GRAUENS auf dem sich die   11,00 € (2,5 UE)
          Verbindl. Anmeldung bis 09.04.2024  Klamotten türmen? Da wir unseren   Verbindl. Anmeldung bis 21.02.2024



                                                                                                                   11
                                                     weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18