Page 46 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 46

Gesundheit                                                               Volkshochschule Werra-Meißner





        Yoga individuell                                      Yoga
        Dieser  Kurs  bietet  Ihnen  ein  Yoga-Programm,  das  speziell   Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg zur Harmonisierung
        auf Ihre  Bedürfnisse abgestimmt ist!  Bei diesem etwa   von Körper, Geist und Seele. Eine Vielfalt von Körper-, Atem-
        eineinhalbstündigen  Termin  stelle  ich gemeinsam  mit Ihnen   und Entspannungsübungen führt zu mehr Körperbewusstsein.
        eine individuelle Übungsreihe  zusammen. Wir  werden   Die Muskeln und Sehnen werden gekräftigt, die Wirbelsäule und
        berücksichtigen, wie viel Zeit Sie zum Üben haben, morgens   das Knochensystem gewinnen an Beweglichkeit, die Funktionen
        oder abends,  zum Entspannen  oder Anregen,  zum Kräftigen   der inneren Organe und das Nervensystem werden gestärkt. Die
        oder zur Verbesserung der Konzentration etc. Ihr Einzeltraining   Yogapraxis hat  das Ziel,  ein Gleichgewicht zwischen Aktivität
        inkl.  Terminvereinbarung  buchen Sie bitte telefonisch  bei der   und Ruhe zu erreichen und das Wohlbefinden zu steigern. So
        vhs, Standort Witzenhausen, unter 05542 9336-0.       lenken wir unsere Aufmerksamkeit allmählich vom Alltag auf uns
          232-54W080                                          selbst und finden wieder zu innerer Ausgeglichenheit und den
          Regina Wallmann, Yogalehrerin (BdY)                 Quellen unserer Kraft.
          WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102                       Grundkurs, kleine Gruppe
          Mo, 20.11.2023, zwischen 10:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung  232-54E120
          60,00 € (2 UE)                                       Yvonne Rommelfanger, Yogalehrerin
          Verbindl. Anmeldung erforderlich                     ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
                                                               Mi, 13.09.2023, 09:30-10:30 Uhr
                                                               30,40 € (8 UE/6 Termine)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 06.09.2023
        Yoga und Meditation zur guten Nacht
        Online-Kurs                                            Vormittagskurs
                                                               232-54W180
        Den Tag entspannt beenden ... Der Fokus dieser Abendstunde   Regina Wallmann, Yogalehrerin (BdY)
        liegt auf Haltungen, die die Beweglichkeit  verbessern, die   WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 205
        Muskulatur kräftigen und deren Kombination eine beruhigende   Di, 19.09.2023, 10:00-11:15 Uhr
        und entspannende Wirkung hat. Meditation und Atemübungen   77,55 € (23,5 UE/14 Termine)
        dienen  ebenfalls der Erlangung von Ruhe und Sammlung.   Verbindl. Anmeldung bis 12.09.2023
        Entspannung und Belebung entstehen durch eine ausgewogene   Mittelstufe
        Abwechslung von fordernden und ausgleichenden Haltungen.   232-54W200
        Wenn Sie schon etwas  Yoga-Erfahrung haben, Ihren      Jessica Diederich, Yogalehrerin
        Körper kräftigen und dehnen, den  Atem vertiefen und so   GROA, Valentin-Traudt-Schule, Gebäude B
        durch  Aktivierung des parasympathischen Nervensystems   Di, 12.09.2023, 18:15-19:45 Uhr
        Beruhigung  erlangen  sowie den Geist durch Ausrichtung  und   79,20 € (24 UE/12 Termine)
        Konzentration stärken möchten, ist dieser Online-Kurs für Sie.   Verbindl. Anmeldung bis 05.09.2023
        Die Meditation findet jeweils am Ende der Stunde statt, sodass
        Sie diese beliebig verlängern können. Online-Kurs in der vhs.  Aufbaukurs, kleine Gruppe
        cloud; Voraussetzung: PC mit Internetanschluss inkl. Webcam   232-54E240
        und Mikrofon/Lautsprecher.                             Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin
                                                               SON, Yogaraum bei Legleitner, Brückenland 4
          Online                                               Do, 14.09.2023, 09:45-11:00 Uhr
          232-54W360                                           106,50 €  inkl. Raumnutzung (20 UE/12 Termine)
          Regina Wallmann, Yogalehrerin (BdY)                  Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2023
          vhs.cloud
          Do, 16.11.2023, 20:00-21:00 Uhr                      Aufbaukurs, kleine Gruppe
          31,35 € (9,5 UE/7 Termine)                           232-54E250
          Verbindl. Anmeldung bis 09.11.2023                   Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin
                                                               SON, Yogaraum bei Legleitner, Brückenland 4
                                                               Do, 14.09.2023, 17:45-19:00 Uhr
                                                               106,50 €  inkl. Raumnutzung (20 UE/12 Termine)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2023
                                                               Yoga und Meditation, Fortgeschrittene
                                                               232-54E320
                                                               Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin
                                                               ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
                                                               Di, 12.09.2023, 18:00-19:15 Uhr
                                                               60,00 € (20 UE/12 Termine)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 05.09.2023
                                                               Yoga und Meditation, Fortgeschrittene
                                                               232-54E330
                                                               Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin
                                                               ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 (Entspannungsraum)
                                                               Di, 12.09.2023, 19:30-20:45 Uhr
                                                               60,00 € (20 UE/12 Termine)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 05.09.2023






    44
            weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51