Page 47 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 47

Volkshochschule Werra-Meißner



        Wald-Yoga                           Yoga in der zweiten                  232-54E620
                                            Lebenshälfte                         Andrea Mosebach, Yogalehrerin
        Ein Gang durch Wald und Wiesen führt                                     ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
        uns an schöne Plätze, die zum Verweilen   Das Schöne  beim  Yoga  ist, dass jeder   (Entspannungsraum)
        einladen.  Durch  Yoga-,  Atem- und   Mensch  Yoga üben kann, denn:  Yoga   Mo, 11.09.2023, 15:00-16:15 Uhr
        Wahrnehmungsübungen  verbinden  wir   ist für  alle da!  Yoga geht auch ohne   70,00 € (20 UE/12 Termine)
        uns mit unserer inneren  Natur und  der   akrobatische  Stellungen  und hat auch   Verbindl. Anmeldung bis 04.09.2023
        Natur, die uns umgibt. Wir verwurzeln   nichts mit der Jagd nach ewiger Jugend
        uns wie die Bäume, strecken uns wie eine   zu tun - und das ist auch gut so. Denn   232-54E630
        Wildkatze und breiten mit  den Vögeln   die Weisheit des Yoga war schon immer   Andrea Mosebach, Yogalehrerin
                                                                                 ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
        unsere Schwingen  aus. (Weglänge ca.   die  Weisheit des  Alters. Mit sanftem   (Entspannungsraum)
        7 km)                               Yoga können wir Lebenslust und Vitalität   Mo, 11.09.2023, 16:30-17:45 Uhr
          232-54W380                        in die zweite Lebenshälfte  bringen  und   70,00 € (20 UE/12 Termine)
                                            uns beides lange erhalten. Mit einer
          Janne Perthen, Yogalehrerin,      regelmäßigen Yogapraxis verbessern sich   Verbindl. Anmeldung bis 04.09.2023
          Naturpädagogin                    Gleichgewicht und Koordinationsfähigkeit
          WIZ, Treffpunkt Parkplatz Ziegenhagen                                 Yoga, Pilates, Stretching
          So, 08.10.2023, 11:00-16:30 Uhr   sowie die Aufrichtung und Beweglichkeit   Dieses  sanfte  Ganzkörpertraining
          28,95 € (7,5 UE)                  der  Wirbelsäule  und  sie  verbessert   verbindet Übungen aus dem  Yoga mit
          Verbindl. Anmeldung bis 29.09.2023  das  Lungenvolumen  und   damit
                                            Vitalität.  Sie  mildert  so  manche  Pilates und Stretching und sorgt für ein
                                            unwillkommene  Alterserscheinung  und   rundum gutes Körpergefühl. Der  Kurs
        Yoga für den Rücken                 hilft, den  Alterungsprozess  als Reifung   eignet sich für alle Altersstufen, für Ak-
        Stabilisation,  Haltungsschulung  und  wahrzunehmen.  Darüber  hinaus sorgt   tive, die sich auf ihren Sport vorbereiten,
        harmonische  Kraftentwicklung  - das   eine  regelmäßige  Yogapraxis  für  und auch für Personen, die nach längerer
        sind die Ziele unseres ganzheitlichen   Zufriedenheit und Lebensqualität.  Sportpause wieder einsteigen  und ihre
        Wirbelsäulen-Programms.   Rücken-    Kleine Gruppe                      Beweglichkeit zurückerlangen wollen.
        schmerzen  werden  nicht selten durch   232-54E560                            60+  232-54W720
        Muskelverspannungen  und   Stress-   Ursula Schmidt, Yogalehrerin        Roman Komassa, Tänzer/Choreograf
        faktoren ausgelöst. Mit speziellen sanften   ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204   WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102
        Yoga- und Entspannungsübungen gelingt   (Entspannungsraum)               Mi, 13.09.2023, 18:00-19:15 Uhr
        es oft,  wirkungsvoll und schnell eine   Do, 14.09.2023, 10:00-11:15 Uhr  68,00 € (20 UE/12 Termine)
        Besserung  zu erreichen.  Im Mittelpunkt   76,00 € (20 UE/12 Termine)    Verbindl. Anmeldung bis 06.09.2023
        steht die Bedeutung der Wirbelsäule als   Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2023
        zentrales Element für die Aufrichtung und   Yoga sanft
        als Basis für die Energieentfaltung  aus                                Autogenes Training
        der Körperachse.                    Dies ist ein besonders sanfter Kurs, in dem   zum Kennenlernen
                                            auch Menschen mit Rückenproblemen
          232-54E510                        oder   anderen  Beschwerden   des   Autogenes  Training  ist  eine  Art  Gesundheit
          Ursula Schmidt, Yogalehrerin      Bewegungsapparates ihren Platz finden.   Selbsthypnose  zur körperlichen und
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204   Es  werden ausreichend  Variationen   seelischen  Tiefenentspannung.  Dieser
          (Entspannungsraum)                                                    Kurs  für  Anfänger*innen  führt  in  das
          Mo, 11.09.2023, 18:00-19:30 Uhr   angeboten,  sodass  jede*r  so  üben   Autogene  Training ein. Er soll Ihnen
          72,00 € (24 UE/12 Termine)        kann, wie es für ihn oder sie gut ist.   helfen, die bewusste Konzentration
          Verbindl. Anmeldung bis 04.09.2023  Dehnung  und Entspannung  stehen im   auf den  eigenen Körper  zu richten und
                                            Vordergrund. „Yoga sanft“ ist außerdem   über die intensive Körperwahrnehmung
                                            geeignet als Anfänger*innenkurs und für
        Yoga auf dem Stuhl                  alle, die gern sanfter üben möchten.  tiefe innere  Entspannung,  Ruhe und
        Nicht nur für ältere Menschen,  sondern   232-54E585                    Ausgeglichenheit zu finden. Regelmäßig
                                                                                angewendet,  kann Autogenes  Training
        für alle, die nicht - oder nicht mehr - auf   Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin  insbesondere  stressbedingte  oder
        der Matte üben können, ist Yoga am und   ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204   stressverursachende  Beschwerden
        auf dem Stuhl eine gute Möglichkeit, in   (Entspannungsraum)            dauerhaft lindern oder sogar beheben.
        den Genuss der vielfältigen  Vorzüge   Mi, 13.09.2023, 18:00-19:15 Uhr
        von  Yoga zu kommen. Ganz entspannt   60,00 € (20 UE/12 Termine)         232-56E060
        können so alle Körpergelenke von den Ze-  Verbindl. Anmeldung bis 06.09.2023  Jürgen Lieberum
        hen über Hüfte und Wirbelsäule bis zum                                   ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
                                                                                 (Entspannungsraum)
        Nacken,  zu den Schultern  und  Fingern   Yin- und Yang-Yoga             Mi, 11.10.2023, 16:00-17:45 Uhr
        bewegt werden, um Versteifungen     Sowohl beim  Yin- als auch beim  Yang-  Mi, 18.10.2023, 16:00-17:45 Uhr
        entgegenzuwirken.  Atemübungen  und   Yoga wird Energie im Körper bewegt, um   17,00 € (4,5 UE/2 Termine)
        eine geführte Tiefenentspannung helfen,   die körperliche und seelische Gesundheit   Verbindl. Anmeldung bis 04.10.2023
        nicht  nur körperliche,  sondern auch   zu fördern. Yin-Yoga legt den Fokus auf
        innere  Anspannung  zu lösen und ganz   die innere Ruhe, das Loslassen und die
        zur Ruhe zu kommen.                 Schwerkraft: intensives Dehnen des          Bildungsurlaub:
                                            Fasziengewebes  durch lang gehaltene
          Kleine Gruppe                     Yin-Positionen  bei  bewusster  Atmung.   Die Kraft des Waldes -
          232-54E530
          Ruth Letsch, Yoga-Therapeutin     Yang-Yoga  legt den  Fokus auf die     zum Stressabbau und zur
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204   Kräftigung der Muskulatur  durch aktive,   Resilienzförderung
          (Entspannungsraum)                kurz  gehaltene  Yang-Positionen.  Für
          Di, 12.09.2023, 10:00-11:00 Uhr   Gesundheit  und  Wohlbefinden  braucht          Seite 17
          60,80 € (16 UE/12 Termine)        es eine Balance von Yin und Yang, passiv
          Verbindl. Anmeldung bis 05.09.2023  und aktiv, beruhigend und stimulierend.

                                                                                                                   45
                                                     weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52