Page 42 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 42
Gesundheit Volkshochschule Werra-Meißner
241-52W460
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
Mi, 13.03.2024, 18:30-22:15 Uhr
24,50 € (5 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 06.03.2024
Ayurvedische Sommerküche
Im Sommer steigt mit der äußeren Wärme auch der innere
Stoffwechsel an und die natürlichen Kaloriendepots des Körpers
werden automatisch verbrannt. Dadurch entsteht im Körper
sehr viel Hitze und viele festsitzende Schlackenstoffe werden
freigesetzt, wodurch der gesamte Organismus träge und der
Stoffwechsel schwach wird. Die körperliche Leistungsfähigkeit
und auch die geistige Konzentrations- und Denkfähigkeit lassen
nach, d. h. Kapha-dominierte Menschen können diese Zeit mit
Depressionen, Schweregefühl und Antriebslosigkeit erleben.
Vata-dominierte Menschen kommen innerlich mehr zur Ruhe
und fühlen sich in ihrem Element, da sich ihr oft so überreiztes
Nervensystem erholen kann. Wir bereiten bunte Sommerteller
für kühle Köpfe an genussvollen Sonnentagen zu, z. B. bunter
Sommersalat und Dill-Zitronen Reis. Kleine Gruppe, max. 8
Indische vegetarische Küche Personen. Zzgl. ca. 10,00 € Lebensmittelumlage.
Die indische Küche ist sehr vielfältig und lockt mit einer Vielzahl 241-52W470
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut
aromatischer und exotischer Gewürze. In diesem Seminar WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
werden wir mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Mi, 05.06.2024, 18:30-22:15 Uhr
Indien genießen und verschiedene vegetarische Gerichte 24,50 € (5 UE)
und Beilagen gemeinsam zubereiten. Jeder Kurs bietet neue Verbindl. Anmeldung bis 29.05.2024
Rezepte und eine Fülle an Geschmacksrichtungen. Zzgl. ca.
14,00 € Lebensmittelumlage. Vegane Backstube süß und gesund
Kleine Gruppe Wer auch findet, dass lecker genießen besonders gut mit
241-52W430 möglichst naturbelassenen Grundzutaten möglich ist oder sich
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut einfach einmal neugierig davon überraschen lassen möchte,
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010 ist herzlich zu diesem inspirierenden Backstubensamstag
Mi, 17.04.2024, 18:30-22:15 Uhr
24,50 € (5 UE) in Wohlfühl-Atmosphäre in die vhs-Küche eingeladen. Wir
Verbindl. Anmeldung bis 10.04.2024 werden unsere köstlichen, teilweise rohköstlichen Kuchen und
süßen Überraschungen überwiegend mit Früchten süßen und
gesunde Fettquellen nutzen. So könnte man unsere Kuchen
Indische vegane Küche theoretisch schon zum Frühstück genießen. Auch praktisch
Vegane Küche verzichtet auf Lebensmittel tierischer Herkunft steht dem nichts im Wege, wenn Sie sich genügend Boxen
- auf Fleisch, Fisch, Milchprodukte. Wie gut Speisen trotzdem mitbringen, um die leckeren Kuchenreste mit nach Hause zu
schmecken können, lernen Sie hier. Sie entdecken neue Produkte nehmen. Schleckermäulchen kommen hier voll auf ihre Kosten.
und Zubereitungsarten und lernen, auf welche Nährstoffe Sie bei Im Laufe des Nachmittages besteht zudem die Möglichkeit,
veganer Zubereitung achten müssen. Wir kochen gemeinsam verschiedenste gesündere Zuckeralternativen zu probieren und
schmackhafte und gesunde Gerichte, die sich im Alltag leicht diese miteinander in ihren Kerneigenschaften zu vergleichen.
zubereiten lassen. Ein Seminar für alle, die begonnen haben, Zzgl. ca. 15,00 € Lebensmittelumlage.
sich vegan zu ernähren, den Konsum tierischer Produkte
reduzieren möchten oder an Laktoseintoleranz oder zu hohen Kleine Gruppe
Cholesterinwerten leiden. Zzgl. ca. 14,00 € Lebensmittelumlage. 241-52W700
Melanie Baie
Kleine Gruppe WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010
241-52W450 Sa, 29.06.2024, 13:00-17:00 Uhr
Arjan Pal Singh, Ayurveda-Therapeut 22,00 € (5 UE)
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 010 Verbindl. Anmeldung bis 21.06.2024
Mi, 15.05.2024, 18:30-22:15 Uhr
24,50 € (5 UE) Grill- und Partybrote
Verbindl. Anmeldung bis 08.05.2024
Suchen Sie noch eine raffinierte Beilage für die nächste Party
Ayurvedische Frühjahrsküche oder den Grillabend? Verzaubern Sie Ihre Gäste mit tollen
selbstgebackenen Broten: vom klassischen Ciabattabrot bis hin
Ayurvedisches Kochen ist immer auch ein Fest für die Sinne. zum würzigen Bärlauchbrot. Oder doch lieber was mit Käse? Die
Gewürze, die Juwelen der ayurvedischen Küche, oder Varianten sind unendlich und dabei leicht selbst herzustellen.
Kräutertees für Körper, Geist und Seele ... Dieses Seminar Zzgl. 12,00 € Lebensmittelumlage.
bietet Ihnen viel Wissenswertes über die Grundlagen der
indischen und ayurvedischen Küche, die nicht nur den Gaumen 241-52E710
verwöhnen, sondern auch allerlei Krankheiten vorbeugen will. Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin
ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule, Humboldtstr. 1-3, Küche
Wir kochen und genießen schmackhafte und leichte Gerichte, Sa, 27.04.2024, 10:00-16:00 Uhr
die perfekt zum Frühling passen. Erfahren Sie mehr und kochen 35,60 € (8 UE)
Sie mit! Zzgl. ca. 14,00 € Lebensmittelumlage. Verbindl. Anmeldung bis 19.04.2024
40
weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de

