Page 47 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 47
Volkshochschule Werra-Meißner
!!!Die kostenfreie Stornierung einer Kursanmeldung ist lediglich bis zum angegebenen Anmeldeschluss möglich!!!
Nordic Walking und Yoga - ein entscheidet für sich, ob er/sie auf einem die Durchblutung zu fördern, Muskeln,
perfektes Duo Stuhl, einem Yogakissen oder dem Sehnen und Bänder geschmeidig
Fit ab 50 plus! Fußboden sitzen möchte. sowie Gelenke und Energieleitbahnen
(Meridiane) durchlässig werden zu
Nordic Walking und Yoga bauen 241-56E120 lassen und so unsere Lebenskraft (Qi)
auf den gleichen Prinzipien auf: Niklas König, Tai Chi- und Qi Gong-Lehrer zu stärken. In den Qi Gong-Traditionen
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 202 (Aula)
Konzentration, mehr Gleichgewicht, Di, 05.03.2024, 20:15-21:00 Uhr gibt es verschiedenste Varianten der
meditative Bewegung, bewusste 22,80 € (6 UE/6 Termine) Brokatübungen. Gebräuchlich sind
Körperhaltung. Das Walken gehört Verbindl. Anmeldung bis 27.02.2024 die 8 Brokate (Ba Duan Jin). In der
zu den gelenkschonendsten, Sanfeng-Schule der Wudang-Berge ist
rückenfreundlichsten Sportarten, Von der Aktivität in die Stille - eine Brokatfolge mit vier zusätzlichen
die man draußen in der Natur üben Dynamische Meditationen Übungen - die 12 Brokate - üblich.
kann. Regelmäßige Bewegung
ist die wichtigste Voraussetzung Tiefe innere Stille und Zufriedenheit 241-56E430
für ein normales Funktionieren erleben. Ist dies Ihr Bedürfnis? Im Niklas König, Tai Chi- und Qi Gong-Lehrer
aller Organe, ein grundlegender zunehmend stressiger werdenden Alltag ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 202 (Aula)
Di, 20.02.2024, 19:00-20:00 Uhr
Schutz gegen Herzkrankheiten mit braucht es effektive Methoden, mittels 51,30 € (13,5 UE/10 Termine)
stimmungsaufhellendem Soforteffekt. derer wir uns zentrieren und Kraft tanken Verbindl. Anmeldung bis 13.02.2024
Yoga als idealer Cross-Partner dehnt, können. Wenn es im Geist still wird, ist
entspannt, kann gelenkiger machen, erfahrbar, wie sich Kraft und Klarheit
Bauch- und Rückenmuskulatur unmittelbar einstellen. Der häufig im Seidenfaden-Qi Gong
kräftigen, auf die Faszien wirken und Osten praktizierte Ansatz, mittels Stille Seidenfaden-Qi Gong ist die Basisübung
schmerzhaften Verkürzungen effektiv zur Ruhe zu kommen, funktioniert jedoch für alle Qi Gong-Formen. Es orientiert
entgegenwirken. Die Ausdauer wird aus verschiedenen Gründen im Westen sich an den Webern der Seidenfäden,
erhöht, Gleichgewichtsübungen geben nicht so gut. Wer kennt dies nicht: Wenn die diese sanft und gleichmäßig und
Stabilität, bewusstes Atmen stärkt ich Stille erfahren will, rattert der Kopf ohne Unterbrechung ziehen, sonst reißt
Körperkoordination und Nerven. Bei erst so richtig los. Alternativen dazu sind der Faden ab. So soll der/die Übende
dem Kennenlerntag in Eschwege walken möglich. Diese gilt es zu entdecken. in fließender Bewegung bleiben,
wir am wunderschönen Werratalsee Dies wird mittels verschiedener aktiver sodass die Energie frei fließen kann.
entlang. Auf dieser Strecke haben wir Meditationen erübt, deren Aufbau Diese sich stetig wiederholenden,
Erfrischungs-Stopps mit Yoga-Übungen dialektisch, also gegensätzlich ist. fließenden Bewegungen lassen die
im Stehen. Bei Interesse kann daraus ein Zunächst wird der Fokus auf etwas Wirbelsäule beweglicher und den Körper
fortlaufender Kurs entstehen. Bei dem Bestimmtes ausgerichtet und danach geschmeidiger werden. Vorkenntnisse in
Kurs in Witzenhausen werden der Walk geschieht Versinken in Stille und damit Qi Gong wären wünschenswert.
und das Yoga in der grünen Umgebung in seine Kraft quasi wie im Flug. Dies ist Gesundheit
von Witzenhausen stattfinden. Bei Regen eine letztlich simple Methode, die den 241-56E440
treffen wir uns im Übungsraum der vhs. alten Meistern schon seit Jahrtausenden Birgit Maske, Physiotherapeutin, Qi Gong-
vertraut ist. Hier werden Sie schrittweise Lehrerin
Zum Kennenlernen in diese eingeführt und die Geheimnisse ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204
241-54E750 50+ (Entspannungsraum)
Sandra Engler, Yogalehrerin, Coaching, nach und nach gelüftet. Nach der Do, 29.02.2024, 18:15-19:15 Uhr
Meditation Stunde können Fragen zu auftretenden 20,90 € (5,5 UE/4 Termine)
Treffpunkt: ESW, Wanderparkplatz Hindernissen gestellt und Lösungen Verbindl. Anmeldung bis 22.02.2024
Felsenkeller, Leuchtbergstraße dafür angeboten werden.
Fr, 03.05.2024, 14:00-15:30 Uhr
10,40 € (2 UE) 241-56W140 Dreierlei in der Natur:
Verbindl. Anmeldung bis 26.04.2024 Marc André Pfannkuchen
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102 Wald - Sinne - Qi Gong
Kurs Mo, 15.04.2024, 18:30-19:45 Uhr Zur Gesundheitspflege haben sich
241-54W755 50+ 55,80 € (11,5 UE/7 Termine) Menschen schon von jeher wandernd
Sandra Engler, Yogalehrerin, Coaching, Verbindl. Anmeldung bis 08.04.2024 in die Natur begeben, sich in Meditation
Meditation und Qi Gong geübt. An diesem Samstag
WIZ, Treffpunkt vhs-Gebäude, Steinstr. 23 241-56E150
Do, 18.04.2024, 14:30-16:00 Uhr Marc André Pfannkuchen werden wir von allen Dreien ein wenig
65,60 € (16 UE/8 Termine) ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 204 „kosten“. Der fünf Kilometer lange
Verbindl. Anmeldung bis 11.04.2024 (Entspannungsraum) wunderschöne Rundweg führt uns in der
Do, 18.04.2024, 18:30-19:45 Uhr Hessischen Schweiz zur Silberklippe.
55,80 € (11,5 UE/7 Termine) Wir werden an verschiedenen Stationen
Verbindl. Anmeldung bis 11.04.2024
Zuo Wang - Meditieren ist ganz unsere Sinne schulen und vertiefen und
einfach ein paar einfache Übungen aus dem Qi
Gong praktizieren.
Der Kurs bietet die Möglichkeit zu einem 12 Brokate des Wudang
Einstieg in das „Zuo Wang“ (Sitzen in Sanfeng Qi Gong 241-56E450
Vergessenheit). Alles Wichtige rund Mit diesem Dao Yin (Dehnen und Birgit Schünemann-Homburg, Diplom-
um diese eng mit dem ZaZen des Zen Strecken) Qi Gong werden Muskeln, Pädagogin, Qi Gong-Übungsleiterin
Treffpunkt: ESW, Parkplatz „Vor dem
Buddhismus verwandte Meditation Sehnen, Bänder sowie Faszien Brückentor“
wird erläutert (Sitzhaltung, Atem, gedehnt und Gelenke mobilisiert. Die Sa, 20.04.2024, 10:00-14:30 Uhr
Aufmerksamkeitsfokus, innere Haltung 12 Einzelübungen (Shi er Duan Jin) 24,00 € (6 UE)
etc.) und kann reflektiert werden. Jede*r haben das Ziel, die Atmung zu vertiefen, Verbindl. Anmeldung bis 12.04.2024
45
weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de

