Page 44 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 44

Gesundheit                                                                Volkshochschule Werra-Meißner





        Pâtisserie
        Süße Törtchen und Gläschen-Kreationen                                   Ayurvedische und
        Lassen Sie sich überraschen -  kleine Kunstwerke für  den                indische Küche
        besonderen  Anlass und für Feste mit Freund*innen  und                     finden Sie
        Verwandten. Feinste Pâtisserie und stimmungsvolle Desserts -           auch auf den Seiten
        ein Genuss für das Auge und den Gaumen! Gemeinsam stellen                  39 und 40.
        wir kleine Meisterwerke mit  edlen Zutaten  her.  Sie erlernen
        die Herstellung verschiedener  Cremes, Mousses, Ganache,
        Compotes  (z.  B.  de  pommes),  Pâtes  sablées,  Biskuits  ...   Yoga und indische vegetarische Küche
        sowie  Dekor-Techniken  zum Verzieren  und  Anrichten.  Am
        Ende nehmen Sie Ihre meisterlichen,  köstlichen Kreationen   Yoga bereichert unseren Alltag - es hilft uns, Körper und Geist
        mit  nach  Hause.  Sämtliche  Rohstoffe  und  Materialien  sind   in Einklang zu bringen und ausgeglichen, wach und beweglich
        in der Lebensmittelumlage  enthalten.  Zzgl. ca. 30,00  €   zu bleiben.  Die  Yoga-Asanas aus  leichten  Dehnungen,
        Lebensmittelumlage.                                   Streckungen und Beugungen  sowie  Atemübungen  werden
          241-52E840                                          präzise angeleitet,  sodass hier  jede*r mitmachen kann. Wir
                                                              üben etwa 60 Minuten, danach gibt es eine halbstündige
          Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin und Cakedesignerin  Entspannung. Nach einer kleinen Pause bereiten wir gemeinsam
          ESW, Berufliche Schulen, Südring 35, Küche, R. 605
          Sa, 18.05.2024, 11:00-18:00 Uhr                     leichte indische Kost zu und genießen die Vielfalt an Gewürzen
          39,90 € (9,5 UE)                                    und Geschmacksrichtungen der indisch-vegetarischen Küche.
          Verbindl. Anmeldung bis 03.05.2024                  Zzgl. ca. 14,00 € Lebensmittelumlage.
                                                               Kleine Gruppe, max. 8 Pers.
                                                               241-54W070
        Tiramisu Special                                       Arjan Pal Singh, Yogalehrer/Ayurveda-Therapeut
        Ob Nougat,  Apfel, Mango, Orangen, Himbeer, Erdbeer,   WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 102
        Limocello, Kirsch,  Schokolade,  Gin,  Vanille,  Tiramisu-  Sa, 15.06.2024, 10:00-16:00 Uhr
        Cheesecake  oder Caribbean  Tiramisù ...  hier kommen alle   36,00 € (8 UE)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 08.06.2024
        auf ihre Kosten und für jeden  Geschmack ist etwas dabei.
        Zusammen stellen wir unterschiedliche  und extravagante
        Tiramisu-Varianten  her.  Sämtliche  Rohstoffe  und  Materialien
        sind in der Lebensmittelumlage  enthalten. Zzgl. 30,00 €
        Lebensmittelumlage.
          241-52E850
          Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin und Cakedesignerin  Integrative Hatha - Yoga Ausbildung
          ESW, Berufliche Schulen, Südring 35, Küche, R. 605
          Sa, 25.05.2024, 11:00-18:00 Uhr                                in der Tradition von Krishnamacharya
          39,90 € (9,5 UE)                                                        in KASSEL
          Verbindl. Anmeldung bis 10.05.2024

                                                                      Ausbildung zum/zur Yoga-Lehrer*in
        Faszination                                                     Wähle zwischen einer modularen oder
        Deutsches Bier                                                      einer 3,5 jährigen Ausbildung,
                                                                              beide berufsbegleitend.
        Nach  der  Reihe  „Faszination  Deutscher  Wein“  nun  am  23.
        April, dem Tag des deutschen Bieres, das Seminar „Faszination
        Deutsches  Bier“!  Diesen  Tag,  an  dem  vor  508  Jahren  das
        Reinheitsgebot erlassen wurde, kann man zum Anlass nehmen,
        um sich mal richtig über das Thema Bier, über Biergeschichte
        und Bierkultur zu informieren. Referent Detlev Schaub
        vermittelt nicht nur Bierwissen,
        sondern  hat auch  langjährige
        Erfahrung  in  der gehobenen
        Gastronomie. Eine Verkostung
        von fünf  regionalen  und nicht
        alltäglichen  Bierspezialitäten
        begleitet  den  Abend,  der  auch
        eine schöne Geschenkidee  für
        Bierliebhaber*innen  ist.  Zzgl.                                       Alle Infos & Termine
        12,50 € Lebensmittelumlage.
                                                                                Regina Wallmann
          241-52E950                                                       Schule für YOGA & MEDITATION
          Detlev Schaub                                                    Karthäuser Str. 5A | 34117 Kassel
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1,
          R. 009                                                                 0163 163 8457
          Di, 23.04.2024, 18:00-21:00 Uhr                                        kontakt@regina-wallmann.de
          16,00 € (4 UE)                                                         www.regina-wallmann.de
          Verbindl. Anmeldung bis                                                @regina_wallmann
          16.04.2024



    42
            weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49