Page 43 - PH-2024-1-vhs-Werra-Meissner
P. 43

Volkshochschule Werra-Meißner

















        Hefeflechtgebäcke                   Plunder - Snacks und Gebäck         Macarons - das bunte
        Hefeteig - ein Klassiker unter den Teigen   Nach dem Hefeteig kommt der tourierte   Trendgebäck
        und der Allrounder für jede Gelegenheit!   Hefeteig!  Plunder,  der  König  unter  den   Macarons  sind  die  farbenfrohen
        Ob süß oder  deftig, ob als Hefe- oder   Gebäcken. Doch keine Angst, es ist gar   Doppelkekse  aus  Frankreich  und
        Nusszopf, als Mohnschleife,  als Kranz   nicht so schwer,  diesen zart-blättrigen   weltweites  Trendgebäck.  Ein
                                            Teig herzustellen.  Aus diesem  machen
        für das Osterei, als süße Knotenbrötchen   wir Schokocroissants und Puddingbrezel,   Baisergebäck  aus Mandelmehl mit
        gebunden  oder  als  herzhafte  Party-  aber  auch  als  deftiger  Party-Snack   unterschiedlichsten  Füllungen  von
                                                                                herber Schokolade über eine spritzige
        brötchen -  Genuss ist  garantiert!  Zzgl.   ist  Plunderteig  nicht  wegzudenken,   Weinfüllung bis hin zum  Früchtepüree.
        12,00 € Lebensmittelumlage.         ob als Käsestangen, Schinken-Käse-  Von klassisch bis exotisch und pastellig
                                            Croissant oder Pizzatasche. Zzgl. 12,00 €   bis knallig - toben Sie sich aus in der
                                            Lebensmittelumlage.                 bunten Welt der Macarons. Zzgl. 12,00 €
                                                                                Lebensmittelumlage.
          241-52E730                         241-52E740                           241-52E820
          Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin     Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin       Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin
          ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule,   ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule,   ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule,
          Humboldtstr. 1-3, Küche            Humboldtstr. 1-3, Küche              Humboldtstr. 1-3, Küche
          Sa, 17.02.2024, 10:00-16:00 Uhr    Sa, 16.03.2024, 10:00-17:00 Uhr      Sa, 01.06.2024, 10:00-18:00 Uhr
          35,60 € (8 UE)                     42,20 € (9,5 UE)                     44,40 € (10 UE)
          Verbindl. Anmeldung bis 09.02.2024  Verbindl. Anmeldung bis 08.03.2024  Verbindl. Anmeldung bis 24.05.2024

        Torten-Klassiker                                       241-52E770
        Wie wäre  es,  wenn Sie demnächst Ihre  Gäste  mit  einer   Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin und Cakedesignerin
                                                               ESW, Berufliche Schulen, Südring 35, Küche, R. 605
        traditionellen  Torte  verzaubern?  In  diesem Basiskurs werden   Sa, 20.04.2024, 11:00-18:00 Uhr
        wir gemeinsam Torten-Klassiker backen, füllen und dekorieren.   39,90 € (9,5 UE)
        Vom Frankfurter Kranz über die bayerische Prinzregententorte   Verbindl. Anmeldung bis 05.04.2024
        und die fast  vergessene Linzer  Torte bis hin zu der weltweit                                               Gesundheit
        bekannten  Schwarzwälder  Kirschtorte. Wir gehen  auf das
        Backen von Biskuitböden ein, stellen verschiedene Füllungen
        her,  lernen unterschiedliche  Spritzmuster kennen und weitere
        hilfreiche Tipps und Tricks. Zzgl. 15,00 € Lebensmittelumlage.  Schokoladen-Spezial
          241-52E760                                          Pralinen, Trüffel & Co.
          Cornelia Cordt-Nimbs, Bäckerin                      Handgemachte schokoladige Überraschungen zum Vernaschen
          ESW, Alexander-von-Humboldt-Schule, Humboldtstr. 1-3, Küche  und zum Verschenken! Gemeinsam stellen wir feinste Trüffel,
          Sa, 02.03.2024, 10:00-17:00 Uhr                     leckere Pralinen und Bombones de chocolate her. Sie erhalten
          42,20 € (9,5 UE)                                    Einblicke  in die  Aromenwelt der Schokoladen,  erlernen  die
          Verbindl. Anmeldung bis 23.02.2024                  Herstellung  verschiedener  Fruchtfüllungen,  Cremes  und
                                                              Ganache und bekommen viele handwerkliche  Tipps und
        Torten dekorieren:                                    Tricks für die Pralinen- und Trüffelherstellung. Unter anderem
        Textured Cakes - das besondere Outfit für Kuchen      werden wir Hohlkörper mit verschiedenen selbst hergestellten
        und Torten                                            Ganache- und Fruchtfüllungen verfüllen und mit  temperierter
        Des Kuchens neue Kleider - Tortenoutfit 4.0. Neue Strukturen   Kuvertüre  verschließen.  Überzogen  werden  sie  dann  mit
                                                              verschiedenen  Sorten Kuvertüre und anschließend  liebevoll
        für  einzigartige,  beeindruckende  „Kuchen-  und  Torten-  dekoriert.  Auch der Umgang mit  Transferfolien, das Gießen
        Outfits“.  In  diesem  Kurs  arbeiten  wir  mit  verschiedenen   von  Pralinenkörpern  und  das  geschmackvolle  Verzieren  der
        Materialien,  Techniken  und  faszinierenden  Effekten  der   Pralinen ist Bestandteil dieses Kurses. Am Ende nehmen Sie
        Kuchen-  und  Tortendekoration wie Beton-Optik, Cracked   Ihre kleinen Köstlichkeiten mit nach Hause. Sämtliche Rohstoffe
        Fondant,  Crinkle Technik,  Crystale,  Fault  Line,  Stone  /  Stein-  und Materialien sind in der Lebensmittelumlage enthalten. Zzgl.
        Textur oder Mattenstrukturen. Basiskenntnisse  sind für  die   ca. 30,00 € Lebensmittelumlage.
        Teilnahme  erforderlich. Bitte zwei selbstgebackene  Biskuit-
        oder Rührkuchen (gefüllt oder ungefüllt, Durchmesser ca. 18-  241-52E830
        20  cm  und  26-30  cm)  mitbringen.  Sämtliche  Rohstoffe  und   Angelika Christophi, Pâtissière, Konditorin und Cakedesignerin
        Materialien für die Dekoration sind in der Lebensmittelumlage   ESW, Berufliche Schulen, Südring 35, Küche, R. 605
        enthalten, außerdem wird Ihnen eine Vielzahl an Werkzeugen   Sa, 24.02.2024, 11:00-18:00 Uhr
                                                               39,90 € (9,5 UE)
        zur Verfügung gestellt. Zzgl. 30,00 € Lebensmittelumlage.  Verbindl. Anmeldung bis 09.02.2024




        weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de                                          41
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48