Page 13 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 13

Volkshochschule Werra-Meißner



        Jenseits des Traumas - Ehrliches Mitteilen             232-02W300
        Erleben Sie erfüllende Kommunikation, die in die Tiefe geht! In   Steffen Meinl, Dipl.-Sozialpädagogin
        den letzten Jahren haben viele eine tiefe Spaltung erfahren, die   Ariane Zengerling, Dipl.-Sozialpädagogin
        unüberwindbar scheint. Der technologische Fortschritt hat unser   Karin Meissner-Erdt, Dipl.-Sozialpädagoge
        Leben sehr verändert. Doch wie hat sich diese Entwicklung auf   WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
        unsere Kommunikation ausgewirkt? Erleben wir, dass wir heute   Di, 19.09.2023, 19:00-21:00 Uhr               Gesellschaft
        freudvoller,  verbundener  miteinander sprechen?  Oder ist dies   gebührenfrei, Anmeldung nicht erforderlich (3 UE)
        oft von dem Wunsch, recht zu haben, geprägt? Wir scheinen in
        unseren Verhaltensweisen an einem Punkt angelangt, wo viele   Mutter-Vater-Kind-Bindung
                                                                                                                     Gesellschaft
        Menschen spüren, dass etwas nicht mehr stimmt. Ein wirklicher   Wie funktioniert das?
        Kontakt kann oftmals in Begegnungen nicht erreicht werden,   Das emotionale Band und die Verbundenheit zwischen Eltern
        schlicht, weil wir verlernt haben, wie das geht. Wer lernen will,   und  Kind  ist sicherlich  die  innigste, stärkste und  wichtigste
        abseits dieser oft tiefsitzenden Muster zu kommunizieren und   Beziehung, die wir Menschen im Laufe unseres Lebens
        wieder über das Sprechen mit Anderen in tieferen, verbindenden   eingehen. Doch was heißt eigentlich Mutter-Kind-Bindung
        Kontakt zu kommen, ist hier genau richtig. Es werden sowohl   oder Vater-Kind-Bindung? Ab wann fängt Bindung an und wie
        theoretische  Hintergründe  erklärt als auch praktische Dinge   funktioniert eine sichere Bindung? Und was ist, wenn sie nicht
        erfahrbar  gemacht. Darüber  hinaus können  eigene  Beispiele   funktioniert? Das Thema ist so spannend und viele bekannte
        vorgetragen  und in Rollenspielen  neue  Verhaltensweisen   Persönlichkeiten  wie  Bowlby,  Lorenz,  Ainsworth,  Spitz  ...
        freudvoll ausprobiert werden. Am Ende des Kurses wird jede*r   haben durch ihre Erkenntnisse die Bindungstheorie aufgebaut,
        die Erfahrung gemacht haben, wie erfüllend es ist, sich ehrlich   revolutioniert und die Kindererziehung neu gestaltet. Wir werden
        mitzuteilen und authentisch in Kontakt zu treten.     uns mit der frühen Kindheit beschäftigen und den Schwerpunkt
          Vortrag mit praktischen Übungen                     auf den Bindungsaufbau bis zum 4. Lebensjahr beschränken.
          232-02E290                                           232-02W310
          Marc André Pfannkuchen                               Susanne Liebmann-Vorpeil,
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103                    Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB)
          Di, 31.10.2023, 18:00-19:30 Uhr                      WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
          8,60 € (2 UE)                                        Di, 07.11.2023, 18:00-21:00 Uhr
          Verbindl. Anmeldung bis 24.10.2023                   15,20 € (4 UE)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 31.10.2023
          Kurs
          232-02E295
          Marc André Pfannkuchen                              Kinderschlaf verstehen
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103                   Sie  werden  bald  Mama  oder  Papa  und  möchten  sich  gut
          Di, 14.11.2023, 18:00-19:30 Uhr
          34,40 € (8 UE/4 Termine)                            vorbereiten, wenn es um das Thema Kinderschlaf geht? Oder Ihr
          Verbindl. Anmeldung bis 07.11.2023                  Kind ist schon 0 - 3 Jahre alt und die Abende und das Einschlafen
                                                              gestalten sich immer wieder zu einer Herausforderung für Sie,
                                                              Ihr Kind und die ganze Familie? Dann sind Sie hier genau richtig.
                                                              Wir werden uns gemeinsam die Entwicklung und Bedeutung des
                                                              Kinderschlafes  anschauen,  um besser zu verstehen, wo und
        Manche Kinder brauchen zwei Mamas und zwei            warum Schlafschwierigkeiten  auftreten  können. Was braucht
        Papas                                                 ein Kind, um sicher schlafen zu können? Und woran erkennt
        Manche  Paare,  Familien  und  Einzelpersonen  tragen  sich  mit   man, dass jetzt der richtige  Zeitpunkt für ein  Schläfchen  ist?
        dem Gedanken, ein fremdes Kind als Pflege- oder Adoptivkind   Was passiert bei „zu viel Schlaf“ oder bei „zu wenig Schlaf“? Mit
        aufzunehmen.  Viele  Fragen  stellen  sich, z. B.: Wie wird  man   diesen und weiteren Fragen rund um den Kinderschlaf werden
        Pflege-  oder  Adoptivfamilie?  Welche  Voraussetzungen  gibt   wir uns ausführlich beschäftigen.
        es?  Die  Mitarbeitenden  des  Pflegekinderdienstes  (Fachdienst   232-02W320
        Sozialer  Dienst des  Werra-Meißner-Kreises)  informieren   Susanne Liebmann-Vorpeil, Zert. Schlafcoach und Schlafexpertin f.
        umfassend zu diesem Thema.                             Babys und Kleinkinder
                                                               WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 202
                                                               Mi, 08.11.2023, 18:00-21:00 Uhr
                                                               15,20 € (4 UE)
                                                               Verbindl. Anmeldung bis 01.11.2023






















                                                                                                                   11
                                                     weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18