Page 59 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 59

Volkshochschule Werra-Meißner





           Ausstellung „Acryl-Impressionen“
           vhs-Kursteilnehmer*innen präsentieren ihre Werke
           Es wird wieder bunt in den Fluren der vhs!
           Im Oktober und November 2023 können Sie in der vhs am Standort Eschwege Kunstwerke
           unserer Kursteilnehmer*innen bestaunen - bunt, vielfältig und inspirierend.
           Tauchen  Sie ein in die farbenfrohe Welt der  Acrylmalerei  und entdecken  Sie die  Vielfalt
           an  Techniken  und  Themen.  Präsentiert  werden  Bilder,  die  in  den  Workshops  und  der
           Kreativwerkstatt unserer  Kursleiterin Ortrud Hampe  entstanden  sind. Mit verschiedenen
           Techniken  für vielseitige  Malergebnisse  wurden  individuelle  abstrakte und naturalistische
           Kunstwerke  mit  raffinierten  Effekten  und  viel  Tiefe  geschaffen.  Die  Ergebnisse  sind
           beeindruckend - überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch!
           Die Bilder werden im 1. Stock der vhs am Standort Eschwege, Vor dem Berge 1, ausgestellt
           und können im Oktober und November während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

        Acrylmalerei für                    Begleitete Kreativwerkstatt         Acrylmalerei für
        Anfänger*innen:                     Acrylmalerei für Anfänger*innen     Fortgeschrittene
        Spachtel- und Strukturtechniken     In  dieser  Kreativwerkstatt  können  Kreativwerkstatt
        Dieser   Wochenendworkshop    gibt  Sie sich ausprobieren  und in der   Die Acrylmalerei-Kreativwerkstatt   ist
        Ihnen die Möglichkeit,  Spachtel- und   Acrylmalerei weiterentwickeln. Sie richtet   geeignet für alle, die gern in Gesellschaft
        Strukturtechniken  für  vielseitigere  sich an alle, die gerne in Gesellschaft   mit Gleichgesinnten malen  wollen.
        Malergebnisse  kennenzulernen  und  mit Gleichgesinnten  malen wollen.  Als   Hier können  Sie sich verschiedene
        auszuprobieren.  Wir lassen  uns von   Teil der Gruppe wird die Kursleiterin die   Maltechniken  der  Acrylmalerei
        der Natur inspirieren  und formen mit   Kreativwerkstatt an einzelnen  Terminen   erarbeiten  oder  diese  weiterentwickeln,
        verschiedenen  Werkzeugen  spielerisch   fachlich begleiten. Dazu gehört  die   gegenständlich oder abstrakt malen oder
        Landschaften   oder   wir   erschaffen   Vermittlung  von  Grundkenntnissen  Acrylmalerei  mit anderen  Maltechniken
        moderne minimalistische  Kunstwerke   der  Acrylmalerei sowie  verschiedener   oder  mit  Drucktechniken,  Collage
        im Bauhausstil, die durch einfache   Techniken  und die  Beratung zur   oder   Fotografie   kombinieren.   Die
        Formen und leuchtende  Farben die   kreativen  Gestaltung. Im  Team werden   Kreativwerkstatt wird nicht von einer
        Betrachtenden faszinieren.          Ideen und spannende Projekte erarbeitet   Kursleitung  begleitet.  Grundkenntnisse
          Workshop                          und im kreativen Austausch Kunstwerke   in  Acrylmalerei  und  bildnerischen
                                            geschaffen.  Eigene  Bildvorstellungen
          232-72E040                                                            Gestaltungsmitteln sollten vorhanden
          Ortrud Hampe, Diplom Industrie-   werden  unter  Anleitung  der Kursleitung   sein.
          Designerin                        realisierbar.  Ob  gegenständliches  232-72E080
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts  oder abstraktes Malen -  unter der   ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
          Sa, 25.11.2023, 10:45-17:00 Uhr   Verwendung  verschiedener  Techniken   Mo, 09.10.2023, 19:00-21:15 Uhr
          So, 26.11.2023, 10:45-17:00 Uhr   entstehen      Gemeinschaftsobjekte  15,00 €  pro Semester
          64,30 € (16,5 UE/2 Termine)       oder auch individuelle  Gemälde, z.  B.   Verbindl. Anmeldung bis 02.10.2023
          Verbindl. Anmeldung bis 17.11.2023  Collagen,  sowohl  realistische  als auch
                                            surrealistische Bildmotive in leuchtenden
        Landschaftsmalerei                  Farben oder monochromen  Kontrasten.   Zauberhafte Farbenpracht
        mit Acrylfarben                     Interessante Bildinhalte  können auf   Aquarellieren
        Schritt  für  Schritt  bringen  wir  diese Weise transportiert werden oder es   Wunderbare Farben begleiten uns jeden   Kultur
        mit    Acrylfarben  stimmungsvolle  entstehen mitreißende Wandmotive.   Tag. In entspannter kleiner  Runde  und
        Landschaftsszenen  auf die Leinwände.   232-72E070                      unter individueller Betreuung lernen und
        Sie   erlernen  das  Mischen  und    Ortrud Hampe, Diplom Industrie-Designerin  üben Sie, den Zauber der Aquarellfarben
        Aufbringen der Farben und verschiedene   ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 002   einzusetzen  und  erweitern  Ihre
        Maltechniken   werden    vorgeführt  (Werkraum)                         Kenntnisse. Sie üben anhand konkreter
        und  erklärt. Vorkenntnisse  sind nicht   Mo, 02.10.2023, 17:30-20:30 Uhr  Motive  und  schulen  dabei  Ihre
                                             62,00 € (40 UE/10 Termine)
        erforderlich, nur Freude am Malen!   Verbindl. Anmeldung bis 25.09.2023  Wahrnehmung  für  die kleinen Wunder
          232-72E050                                                            des Lebens. Der Kurs eignet sich für
          Majid Khodadoust, Maler, Kunstpädagoge                                Anfänger*innen  und  Fortgeschrittene.
          ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts                            Material kann über die Kursleitung
          Mi, 27.09.2023, 18:00-20:30 Uhr                                       bestellt und abgerechnet  werden. Zzgl.
          51,30 € (13,5 UE/4 Termine)                                           2,00 € Materialkosten.
          Verbindl. Anmeldung bis 20.09.2023
                                                                                 Kleine Gruppe
                                                                                 232-72W120
                                                                                 Katharina Träbing, Kunstmalerin
                                                                                 WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
                                                                                 Fr, 03.11.2023, 18:30-21:30 Uhr
                                                                                 78,40 € (16 UE/4 Termine)
                                                                                 Verbindl. Anmeldung bis 27.10.2023

                                                                                                                   57
                                                     weitere Informationen finden Sie unter: www.vhs-werra-meissner.de
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64