Page 58 - PH-2023-2-Blaetter-Katalog
P. 58
Kultur Volkshochschule Werra-Meißner
Tanzt Theater! Magie Fotografie -
Theatertanz Fotoreise durch Bad Sooden und Allendorf
Entdecken Sie die choreografischen Möglichkeiten theatraler Bad Sooden und Allendorf wären nach Ansicht vieler gebührende
Tänze! Gemeinsam wollen wir das Körperverständnis Anwärter für das UNESCO-Weltkulturerbe. Auf jeden Fall sind
und -bewusstsein fördern, Handlung und Haltung sowie diese zusammenhängenden Ortschaften eine fotografische
choreografisches Verständnis und Techniken ausbauen und Reise wert. Wir erkunden Bauwerke, Straßen, Denkmäler sowie
eigene theatrale Improvisationen im Tanztheater verwirklichen. versteckte Ecken, die lohnenswerte Motive beherbergen. Diese
Dabei loten wir das individuelle Potenzial aus und entdecken urban angelehnte Exkursion ist sowohl für Einsteiger*innen der
die Möglichkeiten des Ensembletanzes. Auch für Jugendliche Fotografie als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringen
geeignet. In Kooperation mit Salt & Pepper ART Kassel. Sie eine Kamera möglichst mit Einstellmöglichkeiten mit sowie,
wenn vorhanden, ein kleines Stativ. Strecke ca. 5 km.
232-70E260 Für Jugendliche/Erwachsene
Lars Früchtenicht, Theaterpädagoge (BuT) Kleine Gruppe
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 202 (Aula) 232-70E440
So, 15.10.2023, 14:00-18:00 Uhr Dietmar Voorwold, Grafikdesigner, Fotograf, Landartkünstler
23,00 € (5 UE) Treffpunkt: BSA, Söder Tor, Bad Sooden
Verbindl. Anmeldung bis 06.10.2023 So, 01.10.2023, 11:00-15:30 Uhr
33,30 € (6 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 22.09.2023
„Junge vhs“ ab Seite 68
-
Mit Angeboten zu Malen, Yoga,
Ju Jutsu, und Nachhilfe
Fotografieren mit dem Smartphone
Sie möchten mit dem Smartphone brauchbare Fotos machen
und diese anschließend auf dem Computer bearbeiten?
Dann sind Sie hier genau richtig! Im ersten Teil werden wir
Grundlagen der Fotografie kennenlernen, z. B. Einstellungen an
der Handykamera, Auflösung, Goldener Schnitt, Perspektive,
Porträtaufnahme, Landschaftsaufnahme und mehr ... Im zweiten
Teil werden wir das Gelernte anwenden und bei einer kleinen
Exkursion verschiedene Fotoaufnahmen erstellen und sie
anschließend mit einem einfachen Fotobearbeitungsprogramm
nachbearbeiten.
232-70E420
Hans-Peter Giovannitti
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 105 (EDV)
Mi, 25.10.2023, 15:00-18:00 Uhr
Do, 26.10.2023, 15:00-18:00 Uhr
34,80 € (8 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 18.10.2023
Magie Fotografie -
232-70W430
Hans-Peter Giovannitti Malen mit Licht
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 009 Lightpainting ist eine fotografische Technik, mit der Aufnahmen
Mi, 29.11.2023, 15:00-18:00 Uhr bei Dunkelheit durch die Bewegung einer oder mehrerer
Do, 30.11.2023, 15:00-18:00 Uhr Lichtquellen gemacht werden. Der Zeitablauf von wenigen
34,80 € (8 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 22.11.2023 Sekunden bis mehreren Minuten wird auf einem einzigen
Foto festgehalten. Voraussetzung hierfür ist eine Kamera
mit Einstellmöglichkeiten für Langzeitbelichtung (Bulb oder
LiveTime), ein Stativ, ein schwarzes Tuch und ein Funk- oder
Drahtauslöser. Wir nutzen Taschenlampen, Leuchtröhren und
andere Lichtobjekte für kreative Choreografien, in denen wir
neben beeindruckenden Lichtspielen auch Bäume, Felsen,
Ruinen und uns selbst erleuchten. Nach einer Einführung
in das Thema Lichtmalerei fahren wir in die benachbarte alte
Kirchenruine Abterode, die wir als Kulisse für unsere Kreativität
nutzen.
Kleine Gruppe
232-70E450
Dietmar Voorwold, Grafikdesigner, Fotograf, Landartkünstler
Mßn.-Alberode, Kornbergstr. 34, Naturkunstinsel
Fr, 03.11.2023, 19:00-23:30 Uhr
33,30 € (6 UE)
Verbindl. Anmeldung bis 27.10.2023
56